Detailanzeige
Originaltitel |
Forschendes Lernen in der fachdidaktischen Ausbildung von Lehrpersonen. Selbsteinschätzungen in Bezug auf Orientierungen, Interesse und Wissen von Studierenden im Masterstudiengang „Wirtschaftspädagogik“ |
---|---|
Paralleltitel | Research-based learning in subject-specific pedagogical training of teachers. Student self-assessments concerning orientation, interest, and pedagogical content knowledge in the master’s programme "Business Education" |
Autoren |
Holtsch, Doreen ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2019) 2, S. 230-249 ![]() |
Dokument | Volltext (4.253 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Forschendes Lernen; Forschungsbezug; Fachdidaktik; Wirtschaftspädagogik; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Begleituntersuchung; Projektbericht; Mannheim |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Beitrag werden einerseits ein Setting zum Forschenden Lernen in der fachdidaktischen Ausbildung von Lehrpersonen der Wirtschaftspädagogik und andererseits die Ergebnisse einer Begleitstudie dargestellt. Die zentrale Frage der Begleitstudie lautete, wie Studierende ihre Wissenschafts- und Praxisorientierung sowie ihr Interesse und ihr Wissen in Bezug auf fachdidaktische Aspekte und Forschung einschätzen. Während die Orientierungen über drei Messzeitpunkte stabil blieben, nahm das Interesse leicht ab und das selbst eingeschätzte Wissen zu. Allerdings zeigten sich nur beim selbst eingeschätzten Wissen signifikante Unterschiede zwischen den Messzeitpunkten, was auf Seminareffekte zurückgeführt werden kann. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This article presents a setting for research-based learning in subject-specific pedagogical training of teachers of business education. The university course was evaluated in a study in which orientations, interest, and self-perceived knowledge concerning aspects of pedagogical content knowledge and research activities were measured at three points over one semester. While their orientations remained relatively stable, the participating university students reported their knowledge to be more thorough at the end of the course than at the beginning. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.01.2020 |
Quellenangabe | Holtsch, Doreen; Riebenbauer, Elisabeth: Forschendes Lernen in der fachdidaktischen Ausbildung von Lehrpersonen. Selbsteinschätzungen in Bezug auf Orientierungen, Interesse und Wissen von Studierenden im Masterstudiengang „Wirtschaftspädagogik“ - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2019) 2, S. 230-249 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-182743 - DOI: 10.25656/01:18274 |