Detailanzeige
Titel |
Britta Juska-Bacher / Christine Beckert: Bildungssprache am Schulanfang. Theoretische Herausforderungen - empirische Erkenntnisse - Förderperspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2015, 161 S. [Rezension] |
---|---|
Autor |
Blömer, Daniel ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 14 (2015) 5 ![]() |
Dokument | Volltext (139 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildungssprache; Empirische Untersuchung; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Bildungsstandards; Schulanfang; Schuljahr 01; Lehrplan; Nacherzählung; Sprachkompetenz; Lesekompetenz; Internationaler Vergleich; Schulanfänger; Deutschland; Österreich; Schweiz |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: Britta Juska-Bacher / Christine Beckert: Bildungssprache am Schulanfang. Theoretische Herausforderungen - empirische Erkenntnisse - Förderperspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2015 (161 S.; ISBN 978-3-8340-1503-7; 18,00 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2015 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.01.2020 |
Quellenangabe | Blömer, Daniel: Britta Juska-Bacher / Christine Beckert: Bildungssprache am Schulanfang. Theoretische Herausforderungen - empirische Erkenntnisse - Förderperspektiven. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2015, 161 S. [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 14 (2015) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-183878 - DOI: 10.25656/01:18387 |