Detailanzeige
Titel |
Optimierung einer Lernumgebung für berufstätige Studierende. Ein Praxisbeispiel |
---|---|
Autor | Schöne, Christian |
Urheber (Inst.) | Teaching Trends: Offen für neue Wege – Digitale Medien in der Hochschule (2014 : Oldenburg (Oldenburg)) |
Originalveröffentlichung | Zawacki-Richter, Olaf [Hrsg.]; Kergel, David [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Muckel, Petra [Hrsg.]; Stöter, Joachim [Hrsg.]; Brinkmann, Katrin [Hrsg.]: Teaching Trends 2014. Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule. Münster ; New York : Waxmann 2014, S. 171-187. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 2) |
Dokument | Volltext (2.213 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Zielgruppe; Berufstätiger; Studierender; Berufsbegleitendes Studium; Modularer Studiengang; Blended Learning; Medieneinsatz; Digitale Medien; Laptop; Tablet-PC; Internet; Lernumgebung; Lernplattform; Open Educational Resources; Bedienung; Benutzerfreundlichkeit; Praxis; Beispiel; Universität; Oldenburg <Oldenb.> |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-8309-3170-0; 978-3-8309-3170-6; 3830931700; 9783830931706 |
ISSN | 2199-7667; 21997667 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der abschließende Beitrag von Christian Schöne setzt sich am Beispiel des C3L der Universität Oldenburg mit den technischen Anforderungen einer Lernumgebung für berufstätige Studierende auseinander. Das Beispiel greift die technischen Spezifika einer solchen Lernumgebung auf und wie diese für die Zielgruppe der NTS optimiert werden kann unter Berücksichtigung der Bedürfnisse nach raum-zeitlich flexiblen Lernmöglichkeiten. Neben dem eigentlichen Design der Umgebung selbst behandelt der Beitrag auch Aspekte mobiler Endgeräte, der Medienselektion hinsichtlich der eingesetzten Tools sowie von Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Teaching Trends 2014. Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.02.2020 |
Quellenangabe | Schöne, Christian; Teaching Trends: Offen für neue Wege – Digitale Medien in der Hochschule (2014 : Oldenburg (Oldenburg)): Optimierung einer Lernumgebung für berufstätige Studierende. Ein Praxisbeispiel - In: Zawacki-Richter, Olaf [Hrsg.]; Kergel, David [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Muckel, Petra [Hrsg.]; Stöter, Joachim [Hrsg.]; Brinkmann, Katrin [Hrsg.]: Teaching Trends 2014. Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule. Münster ; New York : Waxmann 2014, S. 171-187. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-184689 - DOI: 10.25656/01:18468 |