Detailanzeige
Originaltitel |
Prüfungen - systematische Perspektiven der Geschichte einer pädagogischen Praxis. Einführung in den Thementeil |
---|---|
Paralleltitel | Examinations - systematic perspectives on the history of a pedagogical practice. An introduction |
Autoren |
Ricken, Norbert ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 3, S. [247]-258 ![]() |
Dokument | Volltext (648 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Wissen; Bildungsgeschichte; Objektivität; Lehrer; Schüler; Prüfung; Schülerbeurteilung; Transformation; Einführung; Leistungsmessung |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Einführung beleuchtet das Verhältnis von Pädagogik und Prüfung aus historischer Perspektive. Dabei hinterfragen die Autoren die "Logiken" der Prüfung und zeigen deren gesellschaftlichen Funktionswandel auf. (DIPF/Bal) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.02.2020 |
Quellenangabe | Ricken, Norbert; Reh, Sabine: Prüfungen - systematische Perspektiven der Geschichte einer pädagogischen Praxis. Einführung in den Thementeil - In: Zeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 3, S. [247]-258 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-185389 - DOI: 10.25656/01:18538 |