Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
Prüfungen - systematische Perspektiven der Geschichte einer pädagogischen Praxis. Einführung in den Thementeil
ParalleltitelExaminations - systematic perspectives on the history of a pedagogical practice. An introduction
Autoren GND-ID; GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 3, S. [247]-258 ZDB
Dokument  (648 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Kompetenz; Wissen; Bildungsgeschichte; Objektivität; Lehrer; Schüler; Prüfung; Schülerbeurteilung; Transformation; Einführung; Leistungsmessung
TeildisziplinHistorische Bildungsforschung
Schulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die Einführung beleuchtet das Verhältnis von Pädagogik und Prüfung aus historischer Perspektive. Dabei hinterfragen die Autoren die "Logiken" der Prüfung und zeigen deren gesellschaftlichen Funktionswandel auf. (DIPF/Bal)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2017
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am10.02.2020
QuellenangabeRicken, Norbert; Reh, Sabine: Prüfungen - systematische Perspektiven der Geschichte einer pädagogischen Praxis. Einführung in den Thementeil - In: Zeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 3, S. [247]-258 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-185389 - DOI: 10.25656/01:18538
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)