Detailanzeige
Titel |
Ansätze eurozentrierter Reformen im Sekundarschulwesen |
---|---|
Autor | Mitter, Wolfgang |
Originalveröffentlichung | Schleicher, Klaus [Hrsg.]: Zukunft der Bildung in Europa: nationale Vielfalt und europäische Einheit. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1993, S. 175-197 |
Dokument | Volltext (507 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Sekundarbereich; Schulreform; Bildungsreform; Problemanalyse; Bestandsaufnahme; Curriculumentwicklung; Leistungsbewertung; Schulabschluss; Wertewandel; Interkulturalität; Mobilität; Internationaler Vergleich; Europäischer Bildungsraum; Europa |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-534-12256-9; 3534122569 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag enthält eine Problemanalyse der gegenwärtigen Sekundarbildung in Europa. Im Mittelpunkt steht eine Bestandsaufnahme der strukturellen und curricularen Grundfragen, mit denen Sekundar-Bildungsreformen konfrontiert sind. Durchführbarkeit und Erfolg laufender und geplanter Neuerungen werden danach beurteilt, wieweit die Reformer fähig und bereit sind, die gesellschaftlichen Herausforderungen aufzugreifen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen; diese Herausforderungen werden unter den Schlüsselbegriffen 'Wertewandel', 'Interkulturalität' und 'Mobilität' thematisiert. Die besondere Bedeutung der Sekundarbildung - mit ihrer institutionellen Verankerung in den Sekundarbereichen I und II - innerhalb des Bildungssystems wird mit ihrer 'Brückenfunktion' zwischen der elementaren Allgemeinbildung (Primarbereich) und der beruflichen Tätigkeit (entweder unmittelbar nach dem Sekundarabschluss oder mittelbar über weiterführende Bildungsstufen, vor allem im Hochschulbereich) erklärt. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 07.05.2009 |
Quellenangabe | Mitter, Wolfgang: Ansätze eurozentrierter Reformen im Sekundarschulwesen - In: Schleicher, Klaus [Hrsg.]: Zukunft der Bildung in Europa: nationale Vielfalt und europäische Einheit. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1993, S. 175-197 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-18636 - DOI: 10.25656/01:1863 |