Detailanzeige
| Titel | 
Lehrerbildung in der DDR: Aspekte einer Umgestaltung in den achtziger Jahren | 
|---|---|
| Autor | Schmidt, Gerlind | 
| Originalveröffentlichung | Dilger, Bernhard [Hrsg.]; Kuebart, Friedrich [Hrsg.]; Schaefer, Hans-Peter [Hrsg.]: Vergleichende Bildungsforschung. DDR, Osteuropa und interkulturelle Perspektiven. Festschrift für Oskar Anweiler zum 60. Geburtstag. Berlin : Berlin-Verlag Arno Spitz 1986, S. 277-289 | 
| Dokument | Volltext (337 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Ausbildungsreform; Lehrerbild; Bildungspolitik; Diplomlehrer; Hochschulbildung; Vereinheitlichung; Akademisierung; Schulentwicklung; Lehramtsstudiengang; Pädagogik; Psychologie; Lehrerpersönlichkeit; Bildungskonzeption; Bildungsgeschichte; Deutschland-DDR | 
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Hochschulforschung und Hochschuldidaktik | 
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) | 
| ISBN | 3-87061-309-2; 3870613092 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 1986 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Dieser Artikel skizziert Veränderungen und Neuerungen in der Lehrerausbildung in der DDR in den Achtziger Jahren, bei der man Tendenzen zur Vereinheitlichung und Akademisierung erkennen kann. (DIPF/ssch.) | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de | 
| Eintrag erfolgte am | 13.08.2009 | 
| Quellenangabe | Schmidt, Gerlind: Lehrerbildung in der DDR: Aspekte einer Umgestaltung in den achtziger Jahren - In: Dilger, Bernhard [Hrsg.]; Kuebart, Friedrich [Hrsg.]; Schaefer, Hans-Peter [Hrsg.]: Vergleichende Bildungsforschung. DDR, Osteuropa und interkulturelle Perspektiven. Festschrift für Oskar Anweiler zum 60. Geburtstag. Berlin : Berlin-Verlag Arno Spitz 1986, S. 277-289 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-18722 - DOI: 10.25656/01:1872 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    