Detailanzeige
Originaltitel |
Sphärendiskrepanz und Erwartungsdilemma. Migrationsspezifische Ambivalenzen sozialer Mobilität |
---|---|
Paralleltitel | Sphere discrepancy and expectation dilemma. Migration-specific ambivalences of social mobility |
Autor |
Mafaalani, Aladin el- ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 6, S. 708-725 ![]() |
Dokument | Volltext (660 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Empirische Forschung; Bildungsaspiration; Soziale Ungleichheit; Entfremdung; Erwartung; Soziale Herkunft; Soziale Mobilität; Migrationshintergrund; Studium; Universität; Forschungsstand; Studienerfolg; Habitus; Typologie; Veränderung; Student; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag entwickelt zwei Typiken: Zunächst eine für Habitustransformationen, die als typisch für den Aufstieg - unabhängig von ethnischer Herkunft und Geschlecht - verstanden werden können. Die zweite betrifft typische Unterschiede zwischen Bildungsaufsteiger/inne/n mit und ohne Migrationshintergrund. Der zentrale Unterschied kann mit dem Begriff Sphärendiskrepanz (zwischen innerer und äußerer Sphäre) sowie widersprüchlichen Erwartungen in den Migrantenfamilien beschrieben werden: Erfolg in der äußeren Sphäre (soziale Mobilität), aber gleichzeitig den Traditionen der inneren Sphäre treu bleiben (Loyalität). Zuletzt werden die Ursachen hierfür erläutert. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This paper presents two typologies: The first one is for habitus transformation, which can be considered typical for people who are upwardly mobile regardless of ethnic background or gender. The second one shows typical differences between educational climbers with and without a migration background. The central difference can be described by the term 'sphere discrepancy' (between inner and outer sphere) and the contradictory expectations within migrant families: to become successful in the outer sphere (social mobility) but also to hold on to the traditions and lifestyles of the inner sphere (loyalty). To conclude, the causes for this are explained. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.02.2020 |
Quellenangabe | Mafaalani, Aladin el-: Sphärendiskrepanz und Erwartungsdilemma. Migrationsspezifische Ambivalenzen sozialer Mobilität - In: Zeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 6, S. 708-725 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-188237 - DOI: 10.25656/01:18823 |