Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Soziale Selektivität im Lehrerberuf
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungGrundschule 51 (2019) 6, S. 33-35 ZDB
Dokument  (369 KB) (formal und inhaltlich überarbeitete Version)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Lehrerberuf; Schulsystem; Auslese; Lehrer; Schulform; Soziale Herkunft; Soziale Schicht; Beruf; Akademiker; Sozialer Status; Entwicklung
TeildisziplinBildungssoziologie
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0533-3431; 05333431
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Der Beitrag geht der Frage sozialer Selektivität im Lehrerberuf nach. Mit aktuellen Daten des ALLBUS wird im Vergleich mit anderen akademischen Berufsgruppen analysiert, welche soziale Herkunft Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland haben. Der Vergleich zweier Berufseinstiegskohorten zeigt dabei eine Annäherung zwischen dem Lehrer- und anderen Berufen. Gleichwohl kommen Lehrkräfte auch in der jüngeren Generation weiterhin signifikant häufiger aus niedrigeren sozialen Schichten als z. B. Mediziner oder Juristen. (DIPF/Autor)
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am01.07.2020
QuellenangabeKühne, Stefan: Soziale Selektivität im Lehrerberuf - In: Grundschule 51 (2019) 6, S. 33-35 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-188712 - DOI: 10.25656/01:18871
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)