Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: AUSLESE) ergab 74 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Länger gemeinsam lernen – eine notwendige, aber nicht hinreichende bildungspolitische ForderungValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2005 2 Probleme von Beratung und Selektion in der LehrerbildungH. Mehlin, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1988 3 Traditionslinien der Begabungsdiskussion im zwanzigsten Jahrhundert. Hintergründe und Anmerkungen aus bildungshistorischer SichtWollersheim, Heinz-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2014 4 Evolutionäre Pädagogik - Umrisse eines ParadigmenwechselsTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 5 Witz komm 'raus, du bist umzingelt! Über das Misslingen zweier KarikaturenJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2008 6 Selektion und Anpassung. Lerntheorien im Umfeld von Evolutionstheorie und PragmatismusBellmann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 7 Die Gesamtschule: eine Schule für alle und also auch eine für die EliteRüpel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 8 Wie Selektion eingeklagt wird - eine FallstudieRüdell, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 9 Vor 200 Jahren wurde das Abitur erfunden. Abschrecken, wegprüfen, aussieben. Aus der Geschichte einer PrüfungRutschky, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 10 Gebildete Stände oder gebildete Bürger? Hochschulbildung und Elitevorstellungen in Deutschland und in den USALenhardt, GeroStock, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 11 Soziale Ungleichheit und Bildungskompetenz - Erklärung und Exploration in den PISA-StudienHopf, Wulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2003 12 Soziale Disparitäten beim Zugang zu Kindergartenqualität und differenzielle Konsequenzen für die vorschulische mathematische EntwicklungLehrl, SimoneKuger, SusanneAnders, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 13 Zur Aufhebung schichtenspezifischer Selektion im Bildungswesen. Das Exempel BielefeldKoch-Priewe, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 1991 14 Herausforderungen im Übergang Schule Beruf: Forschungsbefunde zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen in der SchweizPool Maag, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 15 Soziale Selektivität im LehrerberufKühne, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungssoziologie 2019 16 Heterogenität als neue Leitidee der Erziehungswissenschaft? Zur Berücksichtigung von Gleichheit und VerschiedenheitWenning, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 17 Evolutionäres Denken als Angebot für die ErziehungswissenschaftScheunpflug, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1999 18 All inclusive? oder: Dabei sein ist alles? Ein Versuch, die Konjunktur des Inklusionsbegriffs in der Pädagogik zu verstehenDammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2011 19 Integration. Über einen alten Lieblingsbegriff pädagogischer ErneuererBremer, RainerSemmerling, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1988 20 Zwischen "Fassade" und "wirklicher Absicht". Eine Betrachtung über die dritte Erziehungsreform in JapanIto, Toshiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 21 Bildungsgerechtigkeit als Freiheitseinschränkung? Kritische Anmerkungen zum Gebrauch der Gerechtigkeitskategorie in der empirischen BildungsforschungStojanov, Krassimir PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2008 22 Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert. Individualisierung der Bildungsentscheidung und Integration der SchulstrukturNath, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 23 StandardsetzungHeid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 24 Über den Gemeinspruch: Was alle können, ist leicht, also nichts wert, was wenige können, ist schwer und wertvollGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 25 Leistungsauslese und sozioökonomisch bedingte Barrieren beim Übergang von der Sekundarschulbildung in die Hochschulbildung in ChileFalk, SabineWaterkamp, Dietmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 26 Hans-Ulrich Grunder (Hrsg.): Dynamiken von Integration und Ausschluss in der Schweiz. Zürich: Seismo 2009 (260 S.) [Rezension]Studer, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2010 27 Prüfungspraktiken an Gymnasien und Lateinschulen in der Frühen Neuzeit. Musterung, Selektion, ÜbergangsritualeNagel, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 28 Persönlichkeit oder Wissenschaftsbasierung? Einfluss von Ausbildungspraktiken auf Prüfungen Zürcher Volksschullehrpersonen um 1900Hoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 29 "Ich muss mehr lernen als andere". Informelle Bildung von Kindern in Familie und Freizeit - ein interethnischer VergleichBetz, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2005 30 Lern- und Leistungszielorientierung beim Übergang in die Sekundarstufe I: Längsschnittliche Befunde zur Bedeutung von Belastungen und Erziehungsverhalten von ElternNeuenschwander, Markus P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 31 Gifted education in Switzerland: widely acknowledged, but obstacles still exist in implementationMueller-Oppliger, Victor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 32 Anforderungen an eine demokratische BildungsorganisationCriblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1998 33 Soziale Differenzierung als neue Herausforderung für die Schule. Erfahrungen aus einem Modellversuch zur Schulsozialarbeit in SachsenElsner, GritRademacker, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1997 34 Der historische Pygmalioneffekt der Lehrergenerationen im Bildungswachstum von 1884 bis 1993Nath, AxelDartenne, Corinna M.Oelerich, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2004 35 Liberale Konzeptionen freier SchulwahlGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 36 Dispositionsspielräume im Bereich der Schülerbeurteilung. Auch ein Beitrag zur Professions- und OrganisationsforschungLüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 37 Warum wählen Sie genau diese Schule? Eine inhaltsanalytische Untersuchung elterlicher Begründungen der Wahl der Einzelschule innerhalb eines BildungsgangsClausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 38 Bildung als öffentliches Gut und das Problem der GerechtigkeitGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2011 39 Die Frage der Prognostizierbarkeit von Schulerfolg in der Sekundarstufe I aufgrund der Benotung in der PrimarstufeBöhnel, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1996 40 Wie viel Ungleichheit durch Bildung verträgt eine Demokratie?Ditton, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2010 41 Was erinnern Schüler/innen vom Unterricht?Fölling-Albers, MariaMeidenbauer, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 42 Von der Konfessionsschule zum geschützten Sozialmilieu - Entwicklung und Funktionen des privaten Sektors im französischen SchulsystemFlitner, ElisabethZanten, Agnès van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 43 Privatschulen in den USA: Geschichte und aktuelle KontroversenCortina, Kai S.Frey, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 44 Privatschulen und privatwirtschaftliche Zusatzschulen in Japan: Bildungspolitische Lückenbüßer und MarktlückeDierkes, Julian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 45 Policy reform efforts and equal opportunity - an evidence-based link? An analysis of current sector reforms in the Austrian school systemGeppert, CorinnaBauer-Hofmann, SonjaHopmann, Stefan Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 46 Region und soziale UngleichheitKemper, ThomasWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 47 Independent schools and autonomous schools in Singapore. Experiment in increased school autonomyTan, Jason PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1998 48 Meritokratie in Japan und Deutschland - Analyse der gesellschaftlichen ElitenEswein, Mikiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 49 Überwindung der Zwei-Gruppen-Theorie? Pädagogische Professionalität und Inklusive PädagogikWevelsiep, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2015 50 African American male youth: An urban ethnography of race, space & placeQuiroz, Pamela Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2013 51 Ganztagsschule. Entwicklung und Wirkungen. Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2005-2010. Eine Veröffentlichung des StEG-KonsortiumsStEG-Konsortium PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 52 Anke Clasen: Bildung als Statussymbol. Hauptschule und Schulstrukturen nach PISA. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2014, 342 S. [Rezension]Rottensteiner, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2015 53 Grundschullehrerinnen in der ZerreißprobeGötz, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1997 54 Differenz und Differenzierung im Bildungssystem: Schulische Grammatik der Inklusion/ExklusionEmmerich, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 55 Governing the transition to higher levels of education and differences between achievement and school grades by genderCankar, Gasper PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 56 "Relative Autonomie", Selektivität und Expansion im modernen Schulsystem. Zur Verallgemeinerungsfähigkeit schultheoretischer Annahmen des Qualifikationskrisenprojekts der DFGDrewek, PeterHarney, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1982 57 Laura Fölker / Thorsten Hertel / Nicolle Pfaff (Hrsg.): Brennpunkt(-)Schule. Zum Verhältnis von Schule, Bildung und urbaner Segregation. Opladen: Budrich 2015 (241 S.) [Rezension]Wellgraf, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2016 58 Auslese und Selbsteliminierung. Die Gymnasien zwischen elitärem Selbstanspruch und Multifunktionalität, 1945-1970Zymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 59 Auswahlgespräche in "exklusiven" Gymnasien, privaten Hochschulen und "exzellenten" Graduiertenschulen. Die Überprüfung von Authentizität und PassungBloch, RolandDreier, LenaKotzyba, KatrinMitterle, AlexanderNiemann, Mareke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 60 Gerhard Barkleit / Tina Kwiatkowski-Celofiga (Hrsg.): Verfolgte Schüler - gebrochene Biographien. Zum Erziehungs- und Bildungssystem der DDR. Dresden: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung 2008 (227 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 61 Jutta Ecarius / Lothar Wigger (Hrsg.): Elitebildung - Bildungselite. Erziehungswissenschaftliche Diskussionen und Befunde über Bildung und soziale Ungleichheit, Band 1 (Reihe der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft der DGfE). Opladen: Verlag Barbara Budrich 2006 (301 S.) [Rezension]Brinkmann, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 62 National policies and strategies for the support of the gifted and talented in AustriaResch, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 63 Gifted education and talent support in GermanyFischer, ChristianMüller, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 64 Soziale Milieus, Habitus und Lernen. Zur sozialen Selektivität des Bildungswesens am Beispiel der Weiterbildung. Helmut Bremer [Rezension]Sölkner, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2010 65 Familiärer Hintergrund, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen in gegliederten Schulsystemen im internationalen Vergleich. Eine vertiefende Analyse von PISA DatenMaaz, KaiWatermann, RainerBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 66 Choice and Effectiveness of Private and Public Schools in seven countries. A reanalysis of three PISA dat setsDronkers, JaapAvram, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 67 Cornelia Hoffmann: Disziplinschwierigkeiten in der Schule. Eine qualitative Einzelfallstudie mit einem gruppen- und bindungstheoretischen Schwerpunkt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (332 S.) [Rezension]Rademacher, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2010 68 Rolf-Torsten Kramer: Abschied von Bourdieu? Perspektiven ungleichheitsbezogener Bildungsforschung. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften, 2011, 367 S. [Rezension]Schmid, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 69 Alfred Schäfer / Christiane Thompson (Hrsg.): Leistung. Reihe: Pädagogik – Perspektiven. Paderborn: Schöningh 2015 (184 S.) [Rezension]Geldner, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2016 70 Helmut Bremer: Soziale Milieus, Habitus und Lernen. Zur sozialen Selektivität des Bildungswesens am Beispiel der Weiterbildung. Weinheim/München: Juventa 2007 (307 S.) [Rezension]Hartung, Viola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2008 71 Die Kommerzialisierung der Bildung in Griechenland. Der private Nachhilfemarkt boomt - die soziale Ungleichheit vertieft sichMavridis, Savvas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 72 Sanna Pohlmann: Der Übergang am Ende der Grundschulzeit. Zur Formation der Übergangsempfehlung aus der Sicht der Lehrkräfte. Münster: Waxmann 2009 (241 S.) [...] [Sammelrezension]Koch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 73 Werner Helsper / Christian Hillbrandt / Thomas Schwarz (Hrsg.): Schule und Bildung im Wandel. Anthologie historischer und aktueller Perspektiven. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften 2009, 454 S. [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 74 Dietlind Fischer / Volker Elsenbast (Hrsg.): Zur Gerechtigkeit im Bildungssystem. Münster: Waxmann 2007 (182 S.) [Rezension]Chudaske, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2007 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)