Detailanzeige
Titel |
Lehren und Lernen lebendig gestalten - Argumente und Anregungen |
---|---|
Autor |
Jank, Werner ![]() |
Originalveröffentlichung | Bähr, Johannes [Hrsg.]; Schütz, Volker [Hrsg.]: Musikunterricht heute. Beiträge zur Theorie und Praxis [AfS-Jahrbuch 1997]. Oldershausen : Lugert 1997, S. 49-76. - (Musikunterricht heute; 2) |
Dokument | Volltext (2.905 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Musikunterricht; Fachdidaktik; Lehren; Lernen; Lernen durch Lehren; Lehr-Lern-Prozess; Hirnforschung; Unterrichtsgestaltung; Gedächtnis; Lernforschung; Wahrnehmung; Unterricht; Methode |
Teildisziplin | Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer Pädagogische Psychologie |
Sonstige beteiligte Institutionen | Institut für Didaktik Populärer Musik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-930915-80-4; 3930915804 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im folgenden Beitrag geht es um Ergebnisse aus der Gehirnforschung und ihre Berücksichtigung im Unterricht. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 31.03.2020 |
Quellenangabe | Jank, Werner: Lehren und Lernen lebendig gestalten - Argumente und Anregungen - In: Bähr, Johannes [Hrsg.]; Schütz, Volker [Hrsg.]: Musikunterricht heute. Beiträge zur Theorie und Praxis [AfS-Jahrbuch 1997]. Oldershausen : Lugert 1997, S. 49-76. - (Musikunterricht heute; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-189393 - DOI: 10.25656/01:18939 |