Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: LERNFORSCHUNG) ergab 86 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Lernen mit Videokonferenzen. Szenarien, Anwendungen und PraxistippsErtl, BernhardHelling, KathrinHerbst, IlonaPaechter, ManuelaRakoczi, Gergely PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 2 (Multi)mediales Lernen - Theoretische Fundierungen und ForschungsstandEuler, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1994 3 Zum Stand der TextproduktionsforschungEigler, Gunther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 4 Psychologische Aspekte des Lernens mit dem ComputerMandl, HeinzAemilian, Hron PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1989 5 Forschungszugänge und -methoden im interdisziplinären Feld des technologiegestützten LernensSchön, SandraEbner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2013 6 Mobiles und ubiquitäres Lernen. Technologien und didaktische AspekteSpecht, MarcusEbner, MartinLöcker, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 7 Hilft Wissen bei der Identifikation und Kontrolle eines komplexen ökonomischen Systems?Renkl, AlexanderGruber, HansMandl, HeinzHinkhofer, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1994 8 Ein multimediales Trainingstool zur Förderung der Differenzierungsfähigkeit von GesprächsinhaltenHenninger, MichaelMandl, HeinzPommer, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1994 9 Zum Problem der WissensanwendungMandl, HeinzGruber, HansRenkl, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1994 10 Vergebliche Designermüh? Interaktionsangebote in problemorientierten ComputerlernprogrammenGräsel, CorneliaMandl, HeinzFischer, MartinGärtner, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1994 11 Zur Nutzung von Lernhilfen in LehrtextenJechle, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 12 Arbeiten an und mit HypertextenWinter, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1998 13 Denktraining für Schulanfänger: Ein neuer Ansatz zur kognitiven FörderungKlauer, Karl J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1990 14 Aus positivistischen Fesseln befreit: "Lernen" wird hoffähigSiebert, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 15 SprachbewusstheitEichler, WolfgangNold, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2007 16 Einleitung. Empirische Forschung zur Lehrer/-innenbildung in SelbstlernarchitekturenMaier Reinhard, ChristianeWrana, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2008 17 Situation als Konstrukt. Zur Kritik objektivistischer SituationsdefinitionenHeid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 18 Überlegungen zum Begriff und zur Logik des LernensKoch, Lutz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1988 19 Towards highly informative learning analyticsDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung 2023 20 Fachliches und sprachliches Lernen durch Diskurs(erwerbs)orientierte Unterrichtsgespräche. Empirische Evidenzen und Desiderata mit Blick auf inklusive SettingsHeller, VivienMorek, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 21 Bildungstheoretische Zugänge zu Lernen und LernberatungLudwig, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 22 Textkommunikation als Wechselspiel von Textverarbeiten und TextproduzierenEigler, Gunther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 23 Kooperatives Lernen bei Studierenden: Förderung metakognitiver Selbstäußerungen und (meta)kognitiver ProfileKonrad, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1998 24 Evaluation als Impulsgeber für Innovationen im eLearningGaiser, BirgitPanke, StefanieWerner, Benita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 25 Michael Schratz / Johanna F. Schwarz / Tanja Westfall-Greiter: Lernen als bildende Erfahrung, Vignetten in der Praxisforschung, Mit einem Vorwort von Käte Meyer-Drawe und Beiträgen von Horst Rumpf, Carol Ann Tomlinson, Mike Rose u.a. Innsbruck: Studienverlag 2012 [Rezension]Brinkmann, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 26 Me, my Tablet – and Us. Vom Mythos eines Motivationsgenerators zum vernetzten Lernwerkzeug für autonomopoietisches LernenKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2015 27 Searching for a common ground - a literature review of empirical research on scientific inquiry activitiesRönnebeck, SilkeBernholt, SaschaRopohl, Mathias Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 28 Die notwendige Zumutung der Komplexität und welche Früchte sie trägt. Prinzipien, Gegenstände und ausgewählte Befunde Rekonstruktiver FremdsprachenforschungBonnet, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 29 Enhanced MOOCs (eMOOCs). Eine soziokulturelle Sichtweise auf die aktuelle MOOC-LandschaftJadin, TanjaGaisch, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2014 30 Scholarship of Teaching and Learning: Konzept, Geschichte, Formen, EntwicklungsaufgabenHuber, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 31 Anfänge des LernensMeyer-Drawe, Käte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 32 Wie viel Hirn braucht die Schule? Chancen und Grenzen einer neuropsychologischen Lehr-Lern-ForschungStern, Elsbeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 33 Abschlussbericht des Programms "Lebenslanges Lernen"Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 34 Was möchte das Gehirn lernen? Biologische Randbedingungen der LangzeitgedächtnisbildungScheich, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 35 Metakognition und LernenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1992 36 Neue Perspektiven der Lernforschung im interkulturellen KontextWessler, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1994 37 Revolutioniert das "E" die Lernszenarien an deutschen Hochschulen? Eine empirische Studie im Rahmen des Bundesförderprogramms "Neue Medien in der Bildung"Rinn, UlrikeBett, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 38 Kooperatives Lernen im kaufmännischen Unterricht. Eine Netzwerkanalyse zu sozial-konstruktivistischen LerntheorienHelm, ChristophNetzthaler, JacquelineKreuzer, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 39 Gemeinsam zum Lernen forschen – ein Brückenschlag der PerspektivenBerndl, AlfredCennamo, IreneKastner, MonikaKlopf-Kellerer, AstridMotschilnig, RicardaSagmeister, Gloria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 40 Lehren und Lernen lebendig gestalten - Argumente und AnregungenJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1997 41 Lehren und Lernen unter vernetzten Bedingungen gestalten. Qualitäts- oder Komplexitätssteigerung?Hofhues, SandraMayrberger, KerstinRanner,Tamara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 42 Was lerne ich aus einer Lernaufgabe? a) gar nichts, b) Faktenwissen, c) etwas über meine Lernstrategien, d) Antwort b und c sind richtigKapp, FelixKörndle, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 43 Does artificial tutoring foster inquiry based learning?Schmölz, AlexanderSwertz, ChristianForstner, AlexandraBarberi, Alessandro PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 44 Learning pathway recommendation based on a pedagogical ontology and its implementation in MoodleHenning, Peter A.Forstner, AlexandraHeberle, FlorianSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderBarberi, AlessandroVerdú, ElenaRegueras, Luisa M.Verdú, María J.Pablo de Castro, JuanBurgos, DanielFuente Valentin, Luis de laGal, EranParodi, ElisabettaSchwertel, UtaSteudter, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 45 Lernpfadmodellierung mit der Webdidaktik für die adaptive Erweiterung von LernmanagementsystemenSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderForstner, AlexandraDambier, NathalieHeberle, FlorianHenning, PeterStreicher, AlexanderBurghart, CatherineBock, JürgenBadii, Attade la Fuente, LuisParodi, ElisabettaThiemert, DanielGal, EranRonen, MichaelaZander, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2013 46 Learning analytics by didactic factorsSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderBarberi, AlessandroForstner, AlexandraStreicher, AlexanderHeberle, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2017 47 Der didaktische Raum von INTUITEL. Ein pädagogisches Konzept für ein ontologiebasiertes, adaptives, intelligentes, tutorielles LMS-PluginSwertz, ChristianHenning, PeterBarberi, AlessandroForstner, AlexandraHeberle, FlorianSchmölz, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2014 48 Was sich zeigt und wie. Lernseits offenen UnterrichtsSchwarz, Johanna F.Schratz, MichaelWestfall-Greiter, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2013 49 Leseengagement, ein Konstrukt mit praktischer Bedeutung für die Lesedidaktik?Jörgens, Moritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 50 Von der Methodenlehre zur wissenschaftlichen Disziplin. Entwicklung der Fachdidaktik in der SchweizKeller, Stefan D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 51 Lernende Gehirne. Anthropologische und pädagogische Implikationen neurobiologischer ForschungspraxisMüller, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 52 Kooperatives Lernen: Ein Anwendungsgebiet der TelekooperationBartels, RuthBurgard, JosefDietel, ClemensSchweitzer, Jean PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 1994 53 Experimentierendes Lernen entwerfen – E-Learning mit Design-Based ResearchJahnke, IsaTerkowsky, ClaudiusBurkhardt, ChristianDirksen, UweHeiner, MatthiasWildt, JohannesTekkaya, A. Erman PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 54 Autonomie und Struktur in Selbstlernarchitekturen. Empirische Untersuchung zur Dynamik von SelbstlernprozessenMaier Reinhard, Christiane [Hrsg.] Wrana, Daniel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2008 55 Comparing the effect of home and institutional learning environment on children's vocabulary in primary schoolLambrecht, JenniferBogda, KatjaKoch, HelviNottbusch, GuidoSpörer, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2019 56 Horst Siebert: Lernen und Bildung Erwachsener. Bielefeld: W. Bertelsmann 2011, 200 S. [Rezension]Schüßler, IngeborgNierobisch, Kira PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Pädagogische Psychologie 2012 57 Game-Based-Learning in Aus- und Weiterbildung – von der Idee zur UmsetzungNiedermeier, SandraMüller, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2016 58 Einblicke in die Praxis der LernwirksamkeitsmessungBuchner, UrsulaExner, KlaraFrauenlob, LisaMeißl, SilviaMühlbauer, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2017 59 Spielbewusstsein und Bildung beim sozialen SpielWeißhaupt, MarkCampana, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2014 60 Siegfried Baur / Hans Karl Peterlini (Hrsg.): An der Seite des Lernens. Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht. Reihe: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Band 2. Innsbruck: Studien Verlag 2016 (224 S.) [Rezension]Orlikowski, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 61 Lernstand erheben, Lernwirksamkeit feststellen, Lernleistung beurteilen – eine Skizze des BezugssystemsBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2016 62 Neurodidaktik und Lernwirksamkeit im Lernfeld ErnährungDanninger, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2016 63 Adaptive learning environments as serious gamesSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderForstner, AlexandraStreicher, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2013 64 Sharan B. Merriam / Rosemary S. Caffarella / Lisa M. Baumgartner: Learning in Adulthood. A Comprehensive Guide. 3. Auflage. San Francisco: Jossey-Bass 2007 (533 S.) [Rezension]Fuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 65 Lerngelegenheiten im Praktikum der Lehrerinnen- und LehrerbildungWinkler, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 66 Über das Lehren des LernensKlauer, Karl-Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 1988 67 Developing personalized education. A dynamic frameworkTetzlaff, LeonardSchmiedek, FlorianBrod, Garvin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2021 68 Kompetenz vermitteln - Kultur erschließen. Musiklernen in der SchuleBähr, JohannesGies, StefanJank, WernerNimczik, Ortwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2003 69 Künstlerische Verfahren als Modell für das frühe Lernen von KindernBree, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 70 Kategoriales Organisieren als Gedächtnisstrategie: Allgemeine und differentielle Entwicklungsperspektiven im GrundschulalterHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1990 71 Pädagogische Realanalysen durch Perspektivverschränkungen. Ein Beitrag zur Lehr- und Lernforschung in ErwachsenenbildungseinrichtungenGieseke, Wiltrud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1992 72 How pluralistic is the research field on adult education? Dominating bibliometrical trends, 2005-2012Fejes, AndreasNylander, Erik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 73 Fachlich anspruchsvolles Lernen mit FeedbackBuchner, UrsulaFritz, Maria Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 74 Besonderheiten des Lernens und Lehrens auf der Bildungsstufe der 4- bis 8-Jährigen. Ein DiskussionsbeitragStreit, ChristineKünzli David, ChristineHildebrandt, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 75 Mehrdimensionale Zielerreichung in Lehr-Lern-ProzessenEigler, GuntherMacke, GerdNenniger, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1982 76 Kann Erziehung die Gesellschaft verändern?Schulze, Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungssoziologie 1977 77 Bildung im Modus der Iteration – Überlegungen zur professionellen Entwicklung von Lehrpersonen und zum Beitrag von Hochschulen und SchulfeldKraus, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2017 78 Heide von Felden (Hrsg.): Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (228 S.) [...] [Sammelrezension]Endreß, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 79 Lernen zwischen freiem und instruiertem TätigseinHildebrandt, Elke [Hrsg.] Peschel, Markus [Hrsg.] Weißhaupt, Mark [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2014 80 Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein. Eine EinführungHildebrandt, ElkePeschel, MarkusWeißhaupt, Mark PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2014 81 Eveline Zurbriggen: Prüfungswissen Schulpädagogik - Grundlagen. Bern, Stuttgart, Wien: Haupt Verlag / UTB 2009 (182 S.) [...] [Sammelannotation]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2010 82 Ursula Stenger / Doris Edelmann / Anke König (Hrsg.): Erziehungswissenschaftliche Perspektiven in frühpädagogischer Theoriebildung und Forschung. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015, 286 S. [Rezension]Farrenberg, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2015 83 Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten. Facetten der Kooperation und KollaborationStadler-Altmann, Ulrike [Hrsg.] Schumacher, Susanne [Hrsg.] Emili, Enrico Angelo [Hrsg.] Dalla Torre, Elisabeth [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 84 Gerhard Minnameier / Eveline Wuttke (Hrsg.): Berufs- und wirtschaftspädagogische Grundlagenforschung. Lehr-Lern-Prozesse und Kompetenzdiagnostik (Festschrift für Klaus Beck). Frankfurt a.M. u.a.: Lang 2006 (524 S.) [Rezension]Caduff, Claudio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 85 Sybille Rahm / Ingelore Mammes / Michael Schratz (Hrsg.): Schulpädagogische Forschung. Unterrichtsforschung. Perspektiven innovativer Ansätze. Band 1. Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag 2006 (189 S.) […] [Sammelrezension]Brahm, Grit im PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 86 Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität. Band II: Lehren und LernenEsefeld, Marie [Hrsg.] Müller, Kirsten [Hrsg.] Hackstein, Philipp [Hrsg.] Stechow, Elisabeth von [Hrsg.] Klocke, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)