Detailanzeige
Titel |
Forschung und Publikationskulturen |
---|---|
Autoren |
Schmidt-Hertha, Bernhard ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Abs, Hermann Josef [Hrsg.]; Kuper, Harm [Hrsg.]; Martini, Renate [Hrsg.]: Datenreport Erziehungswissenschaft 2020. Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, S. 147-170. - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) |
Dokument | Volltext (1.307 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Publikation; Publizieren; Drittmittel; Drittmittelforschung; Forschungsförderung; Finanzierung; Hochschulfinanzierung; Wissenschaftliches Personal; Vergleich; Psychologie; Politikwissenschaft; Sozialwissenschaften; Wirtschaftswissenschaft; Projektforschung; Forschungsprojekt; Hochschule; Standort; Forschungsverbund; Kulturanalyse; Ländervergleich; Professorin; Professor |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8474-1551-0; 978-3-8474-2419-2; 9783847415510; 9783847424192 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Thema Forschung und Publikationskulturen ist seit der ersten Ausgabe im Jahr 2000 fester Bestandteil des Datenreports. Dabei geht es nicht um eine Bewertung von Forschungs und Publikationsstrategien – soweit hier überhaupt von strategischen Erwägungen ausgegangen werden kann –, sondern um die Beschreibung der Veränderungen im Wissenschaftsbetrieb aus Sicht einer Disziplin und im Vergleich mit ihren Nachbardisziplinen. Es soll hier weder einer immer stärker auf Projektförderung ausgerichteten Wissenschaftspolitik mit all ihren Vor und Nachteilen das Wort geredet werden, noch bestimmte Publikationsformate über andere erhoben werden. Im Zentrum steht die Dokumentation von Entwicklungen anhand öffentlicher Statistik und anderen für wissenschaftliche Analysen zur Verfügung stehenden Daten. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Datenreport Erziehungswissenschaft 2020. Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 20.03.2020 |
Quellenangabe | Schmidt-Hertha, Bernhard; Müller, Margaretha: Forschung und Publikationskulturen - In: Abs, Hermann Josef [Hrsg.]; Kuper, Harm [Hrsg.]; Martini, Renate [Hrsg.]: Datenreport Erziehungswissenschaft 2020. Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, S. 147-170. - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-189929 - DOI: 10.25656/01:18992 |