Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191676
DOI: 10.25656/01:19167; 10.3224/hibifo.v6i3.05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191676
DOI: 10.25656/01:19167; 10.3224/hibifo.v6i3.05
Titel |
Inklusive Didaktik in der Lehrerbildung. Erstellung und Einsatz von Unterrichtsvideos |
---|---|
Autoren |
Miesera, Susanne ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 6 (2017) 3, S. 61-76 ![]() |
Dokument | Volltext (5.096 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Integrative Pädagogik; Lehrerbildung; Unterricht; Videoaufzeichnung; Video; Videoanalyse; Berufsbildende Schule; Reflexion <Phil>; Kompetenzerwerb; Lehrer; Einstellung <Psy>; Professionalisierung; Medieneinsatz; Digitale Medien; Integrationsspezifische Qualifikation |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die inklusive Beschulung ist gesetzlich verankert. Lehrkräfte benötigen zusätzliche Kompetenzen, um der wachsenden Heterogenität zielgerichtet zu begegnen. Auf die damit einhergehenden Herausforderungen für Lehrkräfte muss die Lehrerbildung vorbereiten. Der Einsatz und die Reflexion von Unterrichtsvideos in Lehrveranstaltungen unterstützt den Kompetenzerwerb der angehenden Lehrkräfte. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.04.2020 |
Quellenangabe | Miesera, Susanne; Will, Stefanie: Inklusive Didaktik in der Lehrerbildung. Erstellung und Einsatz von Unterrichtsvideos - In: Haushalt in Bildung & Forschung 6 (2017) 3, S. 61-76 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191676 - DOI: 10.25656/01:19167; 10.3224/hibifo.v6i3.05 |