Detailanzeige
Titel | Zur Funktion des curricularen Vergleichs autoritärer Erziehungsverhältnisse: Juden und jüdische Geschichte in Lehrplänen und Lehrbüchern der letzten sechs Jahrzehnte |
---|---|
Autor | Wiegmann, Ulrich |
Originalveröffentlichung | Pädagogik und Schulalltag 48 (1993) 3, S. 234-244 ![]() |
Dokument | Volltext (335 KB) |
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehung; Autoritäre Erziehung; Ideologie; Vergleich; Bildungsgeschichte; Beeinflussung; Curriculum; Lehrplan; Lehrbuch; Lehrstoff; Unterricht; Autoritärer Staat; Geschichte <Histor>; Geschichtsbild; Geschichtsunterricht; Rassismus; Antisemitismus; Antizionismus; Nationalsozialismus; Sozialismus; Judentum; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Historische Pädagogik; Deutschland <1945-1949>; Deutschland <bis 1945>; Deutschland-BRD; Deutschland-DDR; Deutschland-Sowjetische Besatzungszone |
Teildisziplin | Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0943-2299 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Bei einem historisch-pädagogischen Vergleich der Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus und in der DDR analysiert der Autor zunächst die Themen „Juden und jüdische Geschichte“ im Curriculum der nationalsozialistischen Schule sowie im schulischen Curriculum der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. In einem weiteren Kapitel regt er einen thematischen Vergleich der schulischen Curricula des Nationalsozialismus und der SBZ/ DDR an. (DIPF/ssch) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 14.07.2009 |
Empfohlene Zitierung | Wiegmann, Ulrich: Zur Funktion des curricularen Vergleichs autoritärer Erziehungsverhältnisse: Juden und jüdische Geschichte in Lehrplänen und Lehrbüchern der letzten sechs Jahrzehnte - In: Pädagogik und Schulalltag 48 (1993) 3, S. 234-244 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-19252 |