Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: NATIONALSOZIALISMUS) ergab 243 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Eduard Sprangers hochschulpolitischer Konflikt 1933. Politisches Handeln eines preussischen GelehrtenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1990 2 "Auf dieser trutzigen Burg im schönen bergischen Lande." Die Reichstagungen des Berufsstandes der deutschen Komponisten im Kontext der NS-MusikpolitikBoresch, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2001 3 Anregungen für den verantwortbaren Umgang mit musikpädagogischen Veröffentlichungen aus der Zeit der nationalsozialistischen GewaltherrschaftGreuel, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2001 4 Barbara Feller/Wolfgang Feller: Die Adolf-Hitler-Schulen. Pädagogische Provinz versus Ideologische Zuchtanstalt. Weinheim/München: Juventa 2001. 248 S. [Rezension]Keim, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 5 Walter Asmus: Richard Kroner (1884-1974). Ein Philosoph und Pädagoge unter dem Schatten Hitlers. Bern/Frankfurt a.M.: Lang 1990. [Rezension]Geissler, Erich E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1991 6 Christian Schneider/Cordelia Stilke/Bernd Leineweber: Das Erbe der Napola. Versuch einer Generationengeschichte des Nationalsozialismus. Hamburg: Hamburger Edition 1996 [Rezension]Dudek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1997 7 Erziehung und Erziehungswissenschaft von 1930-1945. Über Kontroversen ihrer AnalyseTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 8 Widerstand im Detail. Eduard Sprangers Rücktrittsaktion vom Frühsommer 1933 im Spiegel bürgerlicher PresseberichteHenning, UweLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1990 9 Irmgard HeydornOeser, Adrian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 10 Erinnerung im Streit. Zum Umgang der deutschen Geschichtswissenschaft mit ihrer eigenen VergangenheitHasselhorn, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2014 11 Wissenschaftliche Ehrungen oder der doppelte Gestus der Auszeichnung. Bemerkungen zur fallengelassenen Idee eines Heinrich Roth-Forschungspreises der DGfETröhler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 12 „Nomen est omen“ - oder geht es auch ohne? Was kann/Was soll der Name einer Person bei einem Preis bedeuten? Anmerkungen nach dem Streit um die Benennung des Forschungspreises der DGfE nach Heinrich RothSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 13 Vom Umgang des Faches Musikpädagogik mit seiner GeschichteSchoenebeck, Mechthild von [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2001 14 Robert Döpp: Jenaplan-Pädagogik im Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Ende der Eindeutigkeit. (Pädagogik und Zeitgeschehen – Erziehungswissenschaftliche Beiträge, Bd. 4.) Münster: LIT 2003. 764 S., EUR. 49,90 [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2004 15 Barbara Schneider: Die Höhere Schule im Nationalsozialismus. Zur Ideologisierung von Bildung und Erziehung. (Beiträge zur Historischen Bildungsforschung. Bd. 21.) Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2000. 474 S. [Rezension]Kluchert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2001 16 Gedenkstättenpädagogik heute. Qualifizierung von Fachkräften in der historisch-politischen Bildung an Gedenkstätten und anderen Orten der Geschichte des NationalsozialismusKaiser, Wolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 17 Jochen Klepper (22.3.1903-11.12.1942)Heiland, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1993 18 Gefangen in der eigenen Tradition - Erziehungswissenschaft angesichts des Nationalsozialismus. Eine Sammelbesprechung neuerer VeröffentlichungenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 19 Unterwerfung und Beharrungskraft – Schule unter den Bedingungen deutscher Diktaturen. Befunde und AnalyseperspektivenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 20 Moralisches Bewusstsein und Geschlecht. Wie sich das Verhältnis zur NS-Vergangenheit strukturiertGravenhorst, Lerke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1994 21 Der Untergang. Unterricht über ein schwieriges ThemaRosa, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2005 22 Scheuing, H. W. (2004): „… als Menschenleben gegen Sachwerte gewogen wurden“. Die Geschichte der Erziehungs- und Pflegeanstalt für Geistesschwache Mosbach/Schwarzacher Hof und ihrer Bewohner 1933 bis 1945. 2., durchges. u. erw. Aufl. Heidelberg: Winter (543 Seiten; € 25,–) [Rezension]Müller-Küppers, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 23 Christian Ritzi / Ulrich Wiegmann (Hrsg.), Behörden und pädagogische Verbände im Nationalsozialismus. Zwischen Anpassung, Gleichschaltung und Auflösung, Bad Heilbrunn, Klinkhardt, 2004, 268 S. [Rezension]Kraas, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2004 24 Christian Niemeyer: Die dunklen Seiten der Jugendbewegung. Vom Wandervogel zur Hitlerjugend. Tübingen: Francke, 2013. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 25 Bispinck, Henrik: Bildungsbürger in Demokratie und Diktatur, Lehrer an höheren Schulen in Mecklenburg 1918 bis 1961 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 79). München: R. Oldenbourg Verlag 2011. [Rezension]Kluchert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 26 Weinrich, Arndt: Der Weltkrieg als Erzieher, Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Essen: Klartext Verlag 2012. [Rezension]Woda, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 27 Stefan Schnurr: Sozialpädagogen im Nationalsozialismus. Eine Fallstudie zur sozialpädagogischen Bewegung im Übergang zum NS-Staat. Weinheim/München: Juventa 1997. [Rezension]Richter, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1999 28 Maren Goltz: Musikstudium in der Diktatur, Das Landeskonservatorium der Musik / die Staatliche Hochschule für Musik Leipzig in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945, Tw. zugl. U Lpz, Diss. 2012: Studien z. Ge. d. Landeskonservatoriums d. Musik zu Lpz. im Nationalsozialismus, Stuttgart: Steiner 2013 [Rezension]Heinze, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 29 Anne Christine Nagel: Hitlers Bildungsreformer, Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung 1934-1945, Frankfurt am Main: Fischer 2012 [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2013 30 Jakob Benecke (Hrsg.): Die Hitler-Jugend 1933 bis 1945, Programmatik, Alltag, Erinnerungen. Eine Dokumentation, Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2013 [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2013 31 Das Lied im NS-Widerstand. Ein Beitrag zur Rolle der Musik in den nationalsozialistischen KonzentrationslagernProbst-Effah, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1989 32 Sieglind Ellger-Rüttgardt (Hrsg.): Verloren und Un-Vergessen. Jüdische Heilpädagogik in Deutschland. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1996 [Rezension]Klafki, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1997 33 Burkhard Dietz/Ute Lange/Manfred Wähle (Hrsg.): Jugend zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Historische Jugendforschung zum rechtsrheinischen Industriegebiet im 19. und 20. Jahrhundert. Bochum: Winkler 1996 [...] [Sammelrezension]Kluchert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1997 34 Die ästhetische Inszenierung von Herrschaft und Beherrschung im nationalsozialistischen Deutschland. Über die ästhetischen und ästhetik-politischen Strategien nationalsozialistischer Herrschaftspraxis, deren mentalitäre Voraussetzungen und KonsequenzenHerrmann, UlrichNassen, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 35 "Sieg des Glaubens". Ein gelungenes Experiment nationalsozialistischer FilmpropagandaLoiperdinger, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 36 Geißler, Cornelia: Individuum und Masse. Zur Vermittlung des Holocaust in deutschen Gedenkstättenausstellungen. Bielefeld: transcript 2015 [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 37 Freiheit, Gemeinschaft, Macht. Die Gewaltfaszination der SABalistier, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 38 Arbeitsbereitschaft im NationalsozialismusManz, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1993 39 Vom Erlösungswunsch zum Vernichtungswahn. Das nationalsozialistische Millennium im utopie- und heilsgeschichtlichen KontextHarten, Hans-Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 40 Hans-Christian Harten: De-Kulturation und Germanisierung. Die nationalsozialistische Rassen- und Erziehungspolitik in Polen 1939-1945. Frankfurt a.M./New York: Campus 1996. [Rezension]Ommler, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1998 41 Antifaschismus. Von einer politischen Kampfformel zum erziehungstheoretischen Grundbegriff?Dudek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1990 42 Oswald Kroh und der Nationalsozialismus. Rekonstruktion einer verdrängten BeziehungRetter, Hein PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2001 43 Deutsche Erziehungswissenschaft 1930 bis 1945. Aspekte ihres StrukturwandelsTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1986 44 Das nationalsozialistische Erziehungswesen im Spiegel neuerer Untersuchungen. Ein LiteraturberichtKeim, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 45 Bildung, Bürgertum und Bücherverbrennung. Die "Aktion wider den undeutschen Geist" 1933Zimmer, Hasko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1983 46 Schuld und Ehrung. Die Kommunalpolitiker Rudolf Keller und Friedrich Lehmann zwischen 1933 und 1960 - ein Beitrag zur NS-Geschichte in Frankfurt am MainStemmler, Gunter Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung 2017 47 Weltanschauliche Schulung der SS und der Polizei im Nationalsozialismus:Zusammenstellung personenbezogener DatenHarten, Hans-Christian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung 2017 48 Sternfeld, Nora: Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung. Transnationales Lernen über den Holocaust in der postnazistischen Migrationsgesellschaft. Wien: zaglossus 2013. [Rezension]Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 49 Minna Specht - ein Leben im Dienst der Erziehung des MenschenHeydorn, Irmgard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2017 50 Erforschung von Wirklichkeit(en)? Methodologische, epistemologische und wissenschaftstheoretische Überlegungen zu dem Forschungsprojekt "Mädchen und Musikerziehung im Nationalsozialismus"Niessen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1996 51 Heinrich Roth und der Preis der Forschung - Historisierungen, Verundeutlichungen und erziehungswissenschaftliche ErinnerungsgeschichtenHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 52 Anmerkungen zu einer These Hänsels über das Verhältnis Tornows und Lesemanns während und nach der NS-ZeitEberle, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 53 Karl Heinz Jahnke: Jugend unter der NS-Diktatur 1933–1945. Eine Dokumentation. Rostock: Ingo Koch 2003. 688 S., EUR 40,–. Michael Buddrus: Totale Erziehung für den totalen Krieg. Hitler-Jugend und nationalsozialistische Jugendpolitik. 2 Bde. (Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, Bd. 13/1 und 13/2). München: Saur 2003. LVII + 1247 S., EUR 256,–. Hermann Langer: „Im gleichen Schritt und Tritt“. Die Geschichte der Hitler-Jugend in Mecklenburg von den Anfängen bis 1945. Rostock: Ingo Koch 2001. 224 S., EUR 25,–. [Rezension]Miller-Kipp, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2004 54 Der väterliche Bücherschrank - über Vergangenheit und Zukunft der BildungAssmann, Aleida PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 55 Dagmar Hänsel: Die NS-Zeit als Gewinn für Hilfsschullehrer. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006. 253 S., EUR 19,50. Dagmar Hänsel: Karl Tornow als Wegbereiter der sonderpädagogischen Profession. Die Grundlegung des Bestehenden in der NS-Zeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008. 391 S., EUR 24,50 [Rezension]Jantzen, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2009 56 Ernst Berger (Hrsg.): Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag 2007. 458 S., EUR 39,90 [Rezension]Steinacker, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 57 Bildungsgeschichtliche Faschismusforschung - Aufgaben und ProblemeWiegmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 58 Bildung, Distinktion und Habitus. Überlebensressourcen in der sozialen Welt der nationalsozialistischen KonzentrationslagerSuderland, Maja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 59 Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Kinderpsychiatrie und Heilpädagogik im Zweiten WeltkriegNedoschill, JanCastell, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2001 60 Gärungsprozesse statt Ablagerungen. Oder: Erwartungen an ein HandbuchHentig, Hartmut von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 61 Vogelsang IP (Hrsg.): "Fackelträger der Nation". Elitebildung in den NS-Ordensburgen. Wien / Köln / Weimar: Böhlau 2010 (249 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 62 "Eine vollkommen unpolitische Disziplin". Zur Entwicklung der modernen Betriebswirtschaftslehre im ersten Halbjahrhundert ihres BestehensMantel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 63 Der Film "Ewiger Wald" - oder: Die Überwindung der Zeit durch den Raum. Eine filmische Umsetzung von Rosenbergs "Mythus des 20. Jahrhunderts"Linse, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 64 Inszenierte Körperträume: Reartikulationen von Herrschaft und Selbstbeherrschung in Körperbildern des FaschismusAlkemeyer, ThomasRichartz, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 65 Von der Feiermanie zum Verpflichtungsritual. Zur totalitären Dynamik bei der Gestaltung von Feiern für VierzehnjährigeScholtz, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 66 Erinnern und Beteiligen als Strategie der Gemeinschaftsstiftung. Die Ausmalung der Karlsruher Helmholtz-SchuleWagner, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1993 67 Margarete Götz: Die Grundschule in der Zeit des Nationalsozialismus. Eine Untersuchung der inneren Ausgestaltung der vier unteren Jahrgänge der Volksschule auf der Grundlage amtlicher Maßnahmen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1997. [Rezension]Krause-Vilmar, Dietfrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1998 68 Die Hamburger LichtwarkschuleHeine, Gustav PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1986 69 Erziehung zum Frieden durch Kriegsliteratur?Dithmar, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1983 70 Ines Hopfer: Geraubte Identität, Die gewaltsame „Eindeutschung“ von polnischen Kindern in der NS-Zeit, Wien / Köln / Weimar: Böhlau 2010 [Rezension]Bair, Jeanette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 71 Benjamin Ortmeyer: Mythos und Pathos statt Logos und Ethos, Zu den Publikationen führender Erziehungswissenschaftler in der NS-Zeit: Eduard Spranger, Herman Nohl, Erich Weniger und Peter Petersen, Weinheim / Basel: Beltz 2009 [Rezension]Zimmer, Hasko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 72 Matthias Zaft, Der erzählte Zögling. Narrative in den Akten der deutschen Fürsorgeerziehung. Bielefeld: transcript 2011 (401 S.) [Rezension]Götte, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2012 73 "Es gab im Grunde keine Sportstunde, die, von Gesten abgesehen, anders verlaufen wäre als vor- und nachher." Realität und Rezeption des nationalsozialistischen SportsKrüger, Arnd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2001 74 Thomas Gatzemann / Anja-Silvia Göing (Hrsg.): Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Krieg und Nationalsozialismus. Kritische Fragen nach der Verbindung von Pädagogik, Politik und Militär. Frankfurt a.M./Bern: Lang 2004. 185 S., EUR 29,80 [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 75 Verlag Julius Klinkhardt. 1834 - 2009. Verlegerisches Handeln zwischen Pädagogik, Politik und ÖkonomieSandfuchs, Uwe [Hrsg.] Link, Jörg-W. [Hrsg.] Klinkhardt, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 76 "Denn entscheide nicht ich, so wird über mich entschieden". Peter Petersen als politischer Reformpädagoge - eine programmatische NeubewertungSchwan, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 77 Robert Döpp: Jenaplan-Pädagogik im Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Ende der Eindeutigkeit. Münster, Hamburg, London: LIT Verlag 2003 (746 S.) [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 78 Karin Neidhart: Nationalsozialistisches Gedankengut in der Schweiz. Eine vergleichende Studie schweizerischer und deutscher Schulbücher zwischen 1900 und 1945. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxfort, Wien: Lang 2004 (434 S.) [Rezension]Heinze, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2004 79 Alexandra Offermanns: Die wussten, was uns gefällt. Ästhetische Manipulation und Verführung im Nationalsozialismus, illustriert am BDM-Werk 'Glaube und Schönheit'. Münster: Lit Verlag 2004 (254 S.) [Rezension]Binder, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2005 80 Thomas Gatzemann / Anja-Silvia Göing (Hrsg.): Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Krieg und Nationalsozialismus. Kritische Fragen nach der Verbindung von Pädagogik, Politik und Militär. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2004 (186 S.) [Rezension]Zimmer, Hasko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2005 81 Klaus-Peter Horn / Michio Ogasawara / Masaki Sakakoshi / Heinz-Elmar Tenorth /Jun Yamana / Hasko Zimmer (Hrsg.): Pädagogik im Militarismus und im Nationalsozialismus. Japan und Deutschland im Vergleich. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (266 S.) [Rezension]Schubert, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 82 Christine Hohmann: Dienstbares Begleiten und später Widerstand. Der nationale Sozialist Adolf Reichwein im Nationalsozialismus. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (284 S.) [Rezension]Menck, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 83 Paul Ciupke / Franz-Josef Jelich (Hrsg.): Weltanschauliche Erziehung in Ordensburgen des Nationalsozialismus. Zur Geschichte und Zukunft der Ordensburg Vogelsang (Geschichte und Erwachsenenbildung, Bd. 20). Essen: Klartext 2006 (190 S.) [Rezension]Klare, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 84 Martin Dust: "Unser Ja zum neuen Deutschland". Katholische Erwachsenenbildung von der Weimarer Republik zur Nazi-Diktatur (Studien zur Bildungsreform; Bd. 49). Frankfurt am Main: Lang 2007 (631 S.) [Rezension]Hackenberg-Treutlein, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 85 Birgit Retzlaff / Jörg-Johannes Lechner: Bund Deutscher Mädel in der Hitlerjugend. Fakultative Eintrittsgründe von Mädchen und jungen Frauen in den BDM. Hamburg: Kovac 2008 (232 S.) [Rezension]Jodda-Flintrop, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 86 Kathrin Kollmeier: Ordnung und Ausgrenzung. Die Disziplinarpolitik der Hitler-Jugend. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2007 (368 S.) [Rezension]Miller-Kipp, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 87 Zwischen distanzierter Textanalyse und moralischer Verurteilung. Ein Auszug aus "Mein Kampf" im GeschichtsunterrichtHollstein, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 88 "Ich werde rücksichtslos gegen den Liberalismus, Demokratie und das Judentum schreiben und reden". Zum Rassismus und Antisemitismus in der Jenaplan-Pädagogik nach 1933Schwan, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 89 Moderne Ganztagsschule als Leitmodell von Schulreform im 20. Jahrhundert. Historische Entwicklung und reformpädagogische Ursprünge der heutigen GanztagsschuleLudwig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 90 Zum Verhältnis von Politik und Pädagogik bei Friedrich FröbelHeiland, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1991 91 Hitler-Jugend. Primär- und Sekundärliteratur der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche ForschungRitzi, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2003 92 Was soll man mit der Geschichte anfangen? Über die Instrumentalisierung der unvergleichlichen BarbareiGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 93 Die Wahrnehmung der Figur Adolf Hitler in Daniel Levys „Mein Führer - die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler“. Eine empirische Untersuchung im landeskundlichen Deutsch als Fremdsprache UnterrichtHerzner, Dominik Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2016 94 Der Zustand der Demokratie und die Rolle der (Erwachsenen-)Bildung. Antworten österreichischer Politikjournalisten mit einer Einleitung von Lorenz LassniggKlatzer, JürgenMayringer, Lucian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 95 Gryglewski, Elke: Anerkennung und Erinnerung, Zugänge arabisch-palästinensischer und türkischer Berliner Jugendlicher zum Holocaust. Berlin: Metropol 2013. [Rezension]Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 96 Michael Fontana: "...jener pädagogische Stoß ins Herz". Erziehungswissenschaftliche und biographisch-politische Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Leben und Werk Eduard Sprangers. Frankfurt am Main: Peter Lang 2010 (112 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 97 Barbara Thimm / Gottfried Kößler / Susanne Ulrich (Hrsg.): Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik. Frankfurt am Main: Brandes und Apsel 2010 (207 S.) [Rezension]Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 98 Holger Impekoven: Die Alexander von Humboldt-Stiftung und das Ausländerstudium in Deutschland 1925-1945, Von der „geräuschlosen Propaganda“ zur Ausbildung der „geistigen Wehr“ des „Neuen Europa“, Göttingen: Bonn University Press bei V&R unipress 2013 [Rezension]Suzuki, Atsushi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2013 99 Werner Brill: Pädagogik im Spannungsfeld von Eugenik und Euthanasie. Die "Euthanasie"-Diskussion in der Weimarer Republik und zu Beginn der neunziger Jahre. […] St. Ingbert: Röhrig 1994. [Rezension]Henseler, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1996 100 Erich Wenigers Militärpädagogik in später Wahrnehmung. Eine ZwischenbilanzBeutler, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1994 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)