Detailanzeige
Titel |
Stefanie Hartz: Biographizität und Professionalität. Eine Fallstudie zur Bedeutung von Aneignungsprozessen in organisatorischen Modernisierungsstrategien. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (399 S.) [Rezension] |
---|---|
Autor | Bethmann, Nils |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 1 ![]() |
Dokument | Volltext (162 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Empirische Untersuchung; Fallstudie; Organisationstheorie; Organisationssoziologie; Organisation; Individuum; Arbeitsorganisation; Gruppenarbeit; Mitgliedschaft; Mitglied; Unternehmen; Betrieb; Personal; Interaktion; Produktion; Biografie; Professionalität; Innovation; Hochschulschrift |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: Stefanie Hartz: Biographizität und Professionalität. Eine Fallstudie zur Bedeutung von Aneignungsprozessen in organisatorischen Modernisierungsstrategien. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (399 S.; ISBN 3-8100-4073-8; 29,90 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2005 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.09.2020 |
Quellenangabe | Bethmann, Nils: Stefanie Hartz: Biographizität und Professionalität. Eine Fallstudie zur Bedeutung von Aneignungsprozessen in organisatorischen Modernisierungsstrategien. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (399 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 1 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-198493 - DOI: 10.25656/01:19849 |