Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber Urheber sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: INDIVIDUUM) ergab 59 Treffer Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 „Action is indeed the sole medium of expression for ethics“. Skizzen einer sozialen Ethik bei Jane AddamsPinhard, Inga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2005 2 ...ergo sum. Descartes' „Fabel“, wie er zum richtigen Gebrauch der Vernunft kamHeinrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 3 Pädagogik im Spannungsfeld der Globalisierung. Die süßsaure Herausforderung im "Zwischen"Brodicky, Sophie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 4 Kallinikidou, D. & Stimm-Armingeon, B. (2010): Der Geschmack der Heimat - mehr als ein Kochbuch, Bd edition, 189 S. [Rezension]Lange, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 2012 5 Fiktionen von Individualität und Autonomie - Bildungstheoretische Belehrungen durch KunstMollenhauer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 6 Vom Sein und Werden. Sozialisation und Konstruktion von GeschlechtVilla, Paula-Irene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2004 7 Sven Kluge: Vermisste Heimat? Zum emanzipativ-repressiven Doppelcharakter der Gemeinschaftsthematik innerhalb der modernen Pädagogik. Leipzig: Frank & Timme 2008. 732 S., 49,80 EUR [Rezension]Reyer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 8 Esoterische Selbsthilfe: Neue Wege zu Selbstsorge und Empowerment oder Preisgabe von Selbstbestimmung?Barth, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2010 9 Konstruktivismus und PsychologieWestmeyer, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1999 10 "Bin am Text Lesen und Fragen beantworten, lasse mich sehr schnell ablenken...". Lernstrategien im Licht fallrekonstruktiver ForschungRüedi, Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2008 11 Bildungsrecht für KinderScholz, Gerold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 12 Möglichkeiten und Grenzen eines evolutionären Paradigmas in der ErziehungswissenschaftNipkow, Karl E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 13 Postmoderne Erziehung in einer liberalen GesellschaftRosenow, Eliyahu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 14 Heinz-Joachim Heydorn: Werke in neun Bänden. Hrsg. von Irmgard Heydorn, Hartmut Kappner, Gernot Koneffke, Edgar Weick (Band 9 unter Mitarbeit von Mirjam Heydorn und Jan Koneffke). Vaduz: Topos 1994-1999. [Rezension]Gruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 15 Der neue Generationenvertrag. Von der privaten Erziehung zu den sozialen DienstenRauschenbach, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1994 16 Gerhard de Haan: Die Zeit in der Pädagogik. Vermittlungen zwischen der Fülle der Welt und der Kürze des Lebens. Weinheim/Basel: Beltz 1996 [Rezension]Lüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 17 Figurationen des Pädagogischen und des Politischen. Rousseaus Kritik der sozialen Immanenz symbolischer RepräsentationSchäfer, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 18 Von sozialen Rollen zur Partizipation. Perspektiven eines neuen Verständnisses von BehinderungenHollenweger, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Behindertenpädagogik 2006 19 Egalität und DifferenzBrunkhorst, Hauke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 20 Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Die Rolle von Schüler- und Klassenmerkmalen beim Einschätzen der individuellen Lernkompetenz durch die LehrkräfteMaaz, KaiNeumann, MarkoTrautwein, UlrichWendt, WolfgangLehmann, RainerBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 21 Was bringt Kompetenzanerkennung - und wem? Ein StandpunktProkopp, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 22 Das gemalte Ich. Über die Selbstbilder von RembrandtParmentier, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1997 23 Die aktuelle Lage der Pädagogik in Theorie und Praxis und die Aufgaben des Instituts für Pädagogik und GesellschaftGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 24 Bürgerliche Kälte und PädagogikBremer, RainerGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 25 Pädagogik zwischen Utopie und Kritik oder: Ist eine „Negative Pädagogik“ schon eine kritische?Blankertz, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 26 Soziale Bildung. Pädagogisch-anthropologische Perspektiven der GeselligkeitSting, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2002 27 Publikations- und Forschungsnetzwerke von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern in der empirischen BildungsforschungKenk, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2012 28 Editorial: a human being is a human being is a human being is a human being - the issue of migration in Europe and the responses of adult educationKurantowicz, EwaSalling Olesen, HenningWildemeersch, Danny PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 29 Alfred Schäfer: Das Bildungsproblem nach der humanistischen Illusion (Studien zur Philosophie und Theorie der Bildung. Bd. 34) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1996. [Rezension]Hellekamps, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 30 Zielsetzung: Große Transformation. Darstellung und Diskussion des WBGU-AnsatzesBergmüller, ClaudiaSchwarz, Hans Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 31 Eine Kultur gewaltfreien Friedens schaffen - philosophisch-anthropologische Überlegungen als Optionen für menschliches LernenLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 32 Berufliche Mobilität von Lehrpersonen – ein strukturierter Überblick über das ForschungsfeldSandmeier, AnitaGubler, MartinHerzog, Silvio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 33 Über die Vereinbarkeit individueller Bildungsbedürfnisse und betrieblicher QualifikationsanforderungenHeid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1999 34 Von Müttern, Frauen und Schwindlerinnen. Anmerkungen zu Familie, Schule und Geschlecht - Ein EssayRendtorff, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 35 Arbeitsprozesswissen im Fokus von individuellem und organisationalem Lernen. Ergebnisse aus Großbetrieben in vier europäischen LändernFischer, MartinRöben, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 36 Wider benefits of education: skills, higher education and civic engagementBynner, JohnSchuller, ThomasFeinstein, Leon PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2003 37 Individuelle und kollektive Selbstwirksamkeitserwartung von LehrernSchmitz, Gerdamarie S.Schwarzer, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2002 38 Eine evolutionsbiologische Betrachtung der menschlichen FrühentwicklungKeller, Heidi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1997 39 Werte schulischer Begabtenförderung. Begabungsbegriff und WerteorientierungHackl, Armin [Hrsg.] Steenbuck, Olaf [Hrsg.] Weigand, Gabriele [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 40 Education for sustainable development - emergingGoldstein, Wendy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2005 41 The signature of the whole. Radical interconnectedness and its implications for global and environmental educationSelby, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2004 42 Zeitwohlstand in der KindheitZeiher, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 43 Ganztagsschule - Schule der Zukunft? Ein Plädoyer aus psychologischer SichtOerter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 44 Bildung und bildungstheoretische Überlegungen zur Gründung der RepublikHellekamps, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 45 Versuch einer Archäologie des pädagogischen BlicksMeyer-Drawe, Käte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 46 Schulwahlfreiheit kontra Chancengleichheit: Amerikanische politische Kultur und die Selbstblockierung der amerikanischen SchulreformMeyer, Heinz-Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 47 Vertrauen in der erziehungswissenschaftlichen ForschungBartmann, SylkePfaff, NicolleWelter, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2012 48 Competence management and adult educationCohen-Scali, Valérie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 49 Verletzungsverhältnisse. Erlebnisgründe, unbewusste Tradierungen und Gewalt in der sozialen PraxisStraub, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2014 50 Liberale Konzeptionen freier SchulwahlGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 51 Erziehung in Systemen revolutionärer Mobilisierung. Das Beispiel KubaHarten, Hans-Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1998 52 "Über die Schwierigkeit, von Leuten zu erzählen, die nicht recht wissen, wer sie sind". Einige bildungstheoretische Motive in Romanen von Thomas MannMollenhauer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 53 Culture and EducationWulf, Christoph [Hrsg.] Qvarsell, Brigitta [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2003 54 Education as a factor of intercultural communicationGojkov, Grozdanka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 55 Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven ModerneMoser, Vera [Hrsg.] Rendtorff, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2012 56 Ehrliche Unehrlichkeit. Eine qualitative Untersuchung der Tugend Ehrlichkeit bei Jugendlichen an der Zürcher VolksschuleChiapparini, Emanuela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung 2012 57 Andreas Gelhard / Thomas Alkemeyer / Norbert Ricken (Hrsg.): Techniken der Subjektivierung. München: Wilhelm Fink 2013 (319 S.) [Rezension]Schröder, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2016 58 Soziale Arbeit - Kernthemen und ProblemfelderKessl, Fabian [Hrsg.] Kruse, Elke [Hrsg.] Stövesand, Sabine [Hrsg.] Thole, Werner [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2017 59 Soziale Arbeit - Kernthemen und ProblemfelderKessl, Fabian [Hrsg.] Kruse, Elke [Hrsg.] Stövesand, Sabine [Hrsg.] Thole, Werner [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2017 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)