Detailanzeige
Titel |
Buchstaben aus dem Kürbis. Neue Einblicke in die Denkwelt von Schulanfängern |
---|---|
Autor |
Brügelmann, Hans ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Zeit (1983) 49 ![]() |
Dokument | Volltext (196 KB) (formal überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schriftspracherwerb; Lesenlernen; Schreibforschung; Schreib- und Lesefähigkeit; Anfangsunterricht; Denkentwicklung; Schulanfänger; Schuljahr 01; Primarbereich |
Teildisziplin | Fachdidaktik/Sprache und Literatur Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-2070; 00442070 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1983 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Bemerkung | Ausgabe vom 02.12.1983. |
Abstract (Deutsch): | An konkreten Lese- und Schreibversuchen von Kindern wird beispielhaft gezeigt, wie sie sich schon vor der Schule in der Welt der Schriftsprache orientieren. Die Fehler, die sie dabei machen, sind nicht einfach Unzulänglichkeiten gemessen am Maßstab der geltenden Orthographie, sondern es sind regelhafte Lösungen des Problems, gesprochene Sprache mit unserem Alphabet zu verschriftlichen. Ihre Schreibweisen stellen durchaus geeignete Annäherungsversuche an die Normen unserer Schrift dar. Diese Einblicke in die Denkwelt von Schulanfängern sollten uns generell warnen, Fehler unbesehen als "Lernschwäche" zu erklären und zu behandeln. Auch in unserem Sinne "falsche" Vorstellungen können dem Kind auf seinem Entwicklungsstand helfen, in seiner Umwelt zurechtzukommen. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.06.2020 |
Quellenangabe | Brügelmann, Hans: Buchstaben aus dem Kürbis. Neue Einblicke in die Denkwelt von Schulanfängern - In: Die Zeit (1983) 49 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-201785 - DOI: 10.25656/01:20178 |