Detailanzeige
Titel |
Eignung und Nutzen von Unterrichtsprinzipien und -methoden |
---|---|
Autor |
Patzel, Otmar ![]() |
Originalveröffentlichung | Lernen & lehren 33 (2018) 130, S. 78-84 ![]() |
Dokument | Volltext (197 KB) (formal überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Berufspädagogik; Berufsausbildung; Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Berufsschulunterricht; Prüfungserfolg; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Lehrer; Abschlussprüfung; Gesellenprüfung; Beruflicher Bildungsabschluss; Berufsschule; Sekundarstufe II; Explorative Studie; Umfrage; Fragebogenerhebung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0940-7340; 09407340 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die zahlreichen Versuche zur Bestimmung der Wirkung unterschiedlicher Lehransätze sowie die Initiativen zur methodischen Anreicherung des Unterrichts zur Verbesserung der Lernerfolge haben die daran geknüpften Erwartungen bisher nicht erfüllt. In den letzten Jahren geht der Trend eindeutig in Richtung der evidenzbasierten Unterrichtsforschung. Die dabei gewonnenen Ergebnisse vermitteln den Eindruck, man müsse nur Unterrichtsverfahren mit hohen Effektstärken möglichst häufig anwenden, um gute Lernerfolge zu erzielen. Um Lerneffekte besser sichtbar zu machen, werden in diesem Aufsatz ein etwas anderer Forschungsansatz und die damit gewonnenen Ergebnisse vorgestellt. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The numerous attempts to determine the impact of different teaching approaches and the initiatives for methodological enrichment of teaching to improve learning outcomes have not yet fulfilled the expectations placed in them. In recent years, there has been a clear trend towards evidence-based teaching research. The results of this Results give the impression that only teaching methods with high effect sizes need to be used as often as possible to achieve good learning outcomes. In order to make learning effects more visible, this paper presents a different research approach and the results obtained. (Author) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.06.2020 |
Quellenangabe | Patzel, Otmar: Eignung und Nutzen von Unterrichtsprinzipien und -methoden - In: Lernen & lehren 33 (2018) 130, S. 78-84 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-202020 - DOI: 10.25656/01:20202 |