Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: UNTERRICHTSMETHODE) ergab 250 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Anmerkungen zur Geschichte der ProjektmethodeRhyn, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 2 Förderung von Problemlösefähigkeit im planspielgestützten UnterrichtFürstenau, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1999 3 UnterrichtsstrategienDodd, Susan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2007 4 "Reziprokes Lehren". Eine amerikanische Unterrichtsmethode zur Verbesserung des TextverstehensAeschbacher, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 5 Die einfache Lektion als Lehr- und Lernform in der berufspraktischen Ausbildung des LehrersSutter, Edi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 6 Didaktische Szenarien mit E-Portfolios gestalten: Mustersammlung statt LeitfadenBaumgartner, PeterBauer, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2012 7 Präsentieren geht über Studieren? Wie heute das Präsentieren Schule machtGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 8 37 Elefanten. Oder: Kann man ohne Lerntheorie unterrichten?Schirlbauer, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2010 9 Zum Einfluss von "modelling" in einer computerunterstützten Lernumgebung: Quasi-experimentelle Untersuchung zur Instruktionsdesign-TheorieNiegemann, Helmut M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1995 10 Berichte aus den ArbeitskreisenKrumm, Birgitta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 11 Aktionsformen. Lehrervortrag Frölich, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 12 InstruktionHofer, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1986 13 Die Disziplinierung des Körpers. Anmerkungen zum Klavierunterricht in der zweiten Hälfte des 19. JahrhundertsGellrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1990 14 Des enseignants du primaire parlent de la géographie et de son enseignementFierz, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 15 Kompetenzorientierung in der Unterrichtsplanung. Eine Einsatzmöglichkeit eines Qualitätsrasters für personalisierte LernarrangementsEngeli, EvaSmit, RobbertKeller, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 16 Von Herbarts Lebensprozess zu Aeblis vier Funktionen im LernprozessMetz, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1987 17 Kron, Friedrich W.: Grundwissen Didaktik. München/Basel: Reinhardt 1993. [Rezension]Diederich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 1995 18 Lehrkunstdidaktik und Lehrstücke - ihr Beitrag zu Didaktik und UnterrichtsentwicklungBonati, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 19 Der Analytical Short Film in der Lehrerbildung. Darstellung einer Seminarmethode und Kurzbericht einer wissenschafltichen Begleitforschung an der Hochschule für Musik und Theater LeipzigPrantl, DanielWallbaum, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2017 20 Unterrichtsmethodische Aspekte des Lehrerbildes in musikdidaktischen ModellenJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 21 Wann machen wir wieder richtigen Unterricht?Matzkowski, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 22 Vielperspektivisches Denken im SachunterrichtKöhnlein, Walter [Hrsg.] Marquardt-Mau, Brunhilde [Hrsg.] Schreier, Helmut [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1999 23 Ein Meer voller Fische. Nachhaltiges Handeln als Ziel in der ErnährungsbildungHaustein, AlinePenning, Isabelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2020 24 Intelligentes Üben - Behalten - Überprüfen. Positionen einer neuen „Aufgabenkultur" im naturwissenschaftlichen UnterrichtBezler, Hans Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 25 Kommentar: Schulkultur zwischen Sozialstruktur und Schulsystem. Zur Unterschätzung der sozialen Problematik individualisierter ‚Schulkultur‘Groppe, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2009 26 Projektartige Unterrichtsformen. Projektorientierte Gruppenarbeit Frölich, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 27 Die Lernwirksamkeit von einfachem und elaboriertem Feedback in Verbindung mit dem Erstellen von Concept Maps im PlanspielunterrichtRyssel, Jeannine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 28 Kreatives Schreiben im DaF-Unterricht. Schreiben zu und nach literarischen TextenBeno, Eszter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 29 Hypothetical art and art education: the educational role of the method of hypothetical artwork modellingSelan, Jurij PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2011 30 Die Gedichtewerkstatt. Theoretische Grundlagen (Teil 1)Parajdi, Orsolya PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 31 Kooperatives Lernen und Peer Tutoring im inklusiven UnterrichtBüttner, GerhardWarwas, JasminAdl-Amini, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 32 Démarche d’évaluation, communaute de pratique et formation professionnelleCharlier, BernadetteHenri, France PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 33 Entwicklung von Lesefähigkeit: Massnahmen – Messungen – Effekte. Ergebnisse und Konsequenzen aus dem Forschungsprojekt «Lese- und Schreibkompetenzen fördern»Bertschi-Kaufmann, AndreaSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 34 Pädagogische Schulentwicklung zwischen neuer Lernkultur und wachsendem ModernisierungsdruckMessner, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1998 35 Bilingualer Sachfachunterricht auf der Primarstufe - Ein Erfahrungsbericht mit einem Ausbildungsmodul am Seminar HitzkirchImgrund, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 36 Unterrichtsgespräche führen – das Transversale und das Fachliche einer didaktischen KernkompetenzPauli, ChristineReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 37 Von didaktischen Erfahrungen lernen – aber wie? Zur Systematik von Gestaltungsebenen bei Blended-Learning-SzenarienBaumgartner, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 38 radiobox.at. Audioproduktion im UnterrichtBerger, Christian [Hrsg.] Fürst, Daniela [Hrsg.] Hilzensauer, Wolf [Hrsg.] Sontag, Katharina [Hrsg.] Scheidl, Gerhard [Hrsg.] Swertz, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 39 Searching for a common ground - a literature review of empirical research on scientific inquiry activitiesRönnebeck, SilkeBernholt, SaschaRopohl, Mathias Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 40 Via Alderotti – über philosophische DestillationNisters, ThomasTeubler, Leonie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 41 Öffnung des Anfangsunterrichts. Theoretische Begründung, unterrichtspraktische Ideen und empirische Befunde. ErprobungsfassungArbeitsgruppe Primarstufe, Universität Siegen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 42 Was Lehrer*innen aller Schulformen gemeinsam haben – und eigentlich verbinden sollte: Pädagogische Technologien und KernaktivitätenNittel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 43 Lire la littérature médiévale en classe de français langue étrangère: une utopie?Burg, Gaëlle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 44 Fachdidaktische Unterrichtsvignetten in Forschung und Lehre: Überblick über Forschungsarbeiten und EinsatzmöglichkeitenRutsch, JulianeSeidenfuß, ManfredVogel, MarkusDörfler, TobiasRehm, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2017 45 Mittels Kernpraktiken zu professionellem UnterrichtenFraefel, Urban PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 46 Projektunterricht in der Regelschule. Anmerkungen zur pädagogischen Freiheit des LehrersSchümer, Gundel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1996 47 Anstöße zur Atomisierung des ElementarenDiederich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 48 Reformierter Unterricht - Entgrenzung oder Erosion einer pädagogischen PraxisGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2012 49 Learning and teaching in adult education. Contemporary theoriesPätzold, Henning PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 50 "Was ist guter Unterricht?". Über neue Allgemein-Modellierungen aus dem Geiste der empirischen UnterrichtsforschungGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 51 Europäische Verfassung - Vereinigte Staaten von Europa - Zeitfenster. Europa im Unterricht und Studium für Lehrende und Lernende angesichts der aktuellen SituationKummetat, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktiken, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2011 52 Die Lehren des unwissenden MeistersDammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1988 53 Die Persönlichkeit von Lehrern und mögliche Auswirkungen auf die Unterrichtsgestaltung [Einzelbeitrag]Dieterich, JörgDieterich, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 54 Medien. Bilder Scholz, Ingvelde PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2007 55 Leonhard Friedrich (Hrsg.): Pädagogische Welt - Salzmanns Schnepfenthal. Ausgewählte Texte. Jena: Edition Paideia 2007 (589 S.) [Rezension]Flöter, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 56 Binnendifferenzierung im Urteil von GesamtschullehrernRoeder, Peter M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 57 Fifty-Fifty. Kommunikative Didaktik, oder: "Wie man sich Herrschaft und Freiheit im Unterricht teilen kann"Heinrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1998 58 Lernfelder und Lernsituationen. Realisierungsstrategien in Berufskollegs. Eine Fallstudie im Rahmen des Modellversuchs SELUBADrees, GerhardPätzold, Günter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 59 Unterricht zwischen Planung und Improvisation. Jakob Muth nachträglich zum 60. GeburtstagLersch, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1988 60 Literature in the English and Greek secondary curriculum: a comparative study Hodolidou, Eleni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1995 61 Exploring the impact of and perceptions about interactive, self-explaining environments in molecular-level animationsFalvo, David A.Urban, Michael J.Suits, Jerry P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 62 Gute Chancen für Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen. Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen StudieRode, HorstBolscho, DietmarHauenschild, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Umweltpädagogik 2006 63 Zwischen Wollen und Können. Vermittlungswünsche und Methodenprobleme im Globalen LernenSchröck, Nikolaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 64 Creativity in the Philosophy Class. Concrete ResearchDiaconu, Monica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 65 Teaching philosophy and history through the problem-solving pedagogical methodTrif-Boia, Elena A.Trif-Boia, Horatiu M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 66 Of questions. For didactic useCostache, Adrian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2010 67 Pädagogik und MarketingGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 68 Was ist eigentlich aus der neuen Lernkultur geworden? Ein Blick auf Instruktionsansätze mit Potenzial zur Veränderung kulturell geteilter Lehr- und LernskriptsKollar, IngoFischer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2008 69 Förderung selbstgesteuerten Lernens im Kontext lehrer- und organisationsbezogener MerkmaleKillus, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2009 70 Les dynamiques institutionnelles et les choix des responsables de projets du Campus Virtuel Suisse: une conciliation difficileLepori, BenedettoPerret, Jean-François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 71 Regard sur l’accompagnement pédagogique de cours eLearning à l’universitéPlatteaux, Hervé PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 72 Evaluationstätigkeit innerhalb eines eLearning-EntwicklungsprojektsWyrsch, Arnold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 73 'Sich hingeben' und 'Abholen' - Von der Forschungsmethode zum didaktischen PrinzipFüglister, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1984 74 Differenzielle Effekte des schriftsprachlichen Anfangsunterrichts. Zu den Einflüssen unterschiedlicher pädagogisch-fachdidaktischer Unterrichtskonzeptionen auf die Entwicklung von Lesen und SchreibenHatz, HubertusSachse, Steffi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 75 Den Einzelnen gerecht werden – in der inklusiven Schule. Mit einer Öffnung des Unterrichts raus aus der Individualisierungsfalle!Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2011 76 Let’s repair the broken Galileo thermometerKires, Marian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 77 Taxonomy of teaching methods and teaching forms for youth in non-formal education in the National Youth Council of SloveniaMilosevic Zupancic, Vesna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2018 78 Primary teacher students’ understanding of fraction representational knowledge in Slovenia and KosovoKolar, Vida ManfredaHodnik Cadez, TatjanaVula, Eda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 79 Zwischen Skylla und Charybdis. Entwicklung von moralischen Urteilen im Fachbereich ErnährungLeitner, Gabriela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2017 80 Die "Öffnung" des Unterrichts muss radikaler gedacht - aber auch klarer strukturiert werden. Ein KlärungsversuchBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 81 Strukturierte Lösungshilfen für Aufgaben zur StöchiometrieRosenberg, DominiqueJansen, WalterBusker, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 82 Möglichkeitsräume des Performativen. Potenziale handlungsorientierter Methoden zur Förderung von Mündigkeit im PolitikunterrichtJehle, May PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 83 Die Erzeugung von Wissen. Zur Fabrikation von Antworten im SchulunterrichtKalthoff, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 84 Begeisterung ist die Voraussetzung. Eine Analyse qualitativer Interviews mit Lehrenden zur praktischen Audioproduktion im Unterricht an österreichischen Schulen aus Sicht des medialen HabitusFürst, DanielaSwertz , ChristianHilzensauer, WolfBerger, ChristianScheidl, GerhardSontag, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2014 85 Teaching strategies and the holistic acquisition of knowledge of the visual artsBirsa, Eda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 86 Gesellschaftlich relevantes Lernen im Themenzentrierten Unterricht: ein PraxisberichtRiesen, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1995 87 Academic tracking is related to gains in students' intelligence over four years: Evidence from a propensity score matching studyGuill, KarinLüdtke, OliverKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 88 Teaching literature through the arts: a few notes on teaching Aldous Huxley’s Point Counter Point through Beethoven’s musicBadulescu, Dana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 89 What is needed to develop critical thinking in schools?Radulovic, LidijaStancic, Milan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 90 Erstunterricht nach der Methode "Lesen durch Schreiben" und Ergebnisse schriftsprachlichen Lernens - Eine metaanalytische BestandsaufnahmeFunke, Reinold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 91 Juliette Wedl / Annette Bartsch (Hrsg.): Teaching Gender? Zum reflektierenden Umgang mit Geschlecht im Schulunterricht und in der Lehramtsausbildung. Bielefeld: transcript 2015 (564 S.) [Rezension]Micus-Loos, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2016 92 Herbert Gudjons: Frontalunterricht - neu entdeckt. Integration in offene Unterrichtsformen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (277 S.) [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 93 L’Espagne, un laboratoire de l’"École nouvelle"?Rodriguez, Mari Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 94 Inverted Classroom Model (ICM) und E-Lecture als Konzept für eine musikbezogene Hochschullehre. Eine explorative VergleichsstudieBrunner, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2021 95 Historische Elemente in gegenwärtigem MusikunterrichtGünther, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1986 96 Methodik in der beruflichen Bildung 1. Theoretische Fundierung und methodisches OrdnungsrasterBach, Alexandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 97 The German school system in the COVID-19 pandemic eraSonnenburg, NadineBuddeberg, MagdalenaHornberg, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 98 Oberflächen- und Tiefenmerkmale. Eine Reflexion zweier prominenter Begriffe der UnterrichtsforschungDecristan, JasminHess, MiriamHolzberger, DorisPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 99 Jenseits des Wirtschaftsunterrichts. Ökonomisches Denken in der Erwachsenen- und WeiterbildungIberer, UlrichBrahm, Taiga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 100 Project-based learning in initial teacher education: the practice of three higher education institutions in PortugalTempera, TiagoTinoca, Luis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)