Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-202685
DOI: 10.25656/01:20268; 10.3224/hibifo.v7i2.04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-202685
DOI: 10.25656/01:20268; 10.3224/hibifo.v7i2.04
| Titel |
FIDELIO TISCHNACHBAR. Ein Lehr- und Lernkonzept mit gesellschaftlicher Verantwortung |
|---|---|
| Autor | Obermoser, Susanne |
| Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 2, S. 46-61 |
| Dokument | Volltext (1.114 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Lernen; Lernkonzept; Lehr-Lern-Planung; Ernährungserziehung; Konsumerziehung; Präkonzept; Kompetenzentwicklung; Motivation; Ernährungsverhalten; Lebenslanges Lernen; Alter Mensch; Mangelernährung; Fehlernährung; Kochen; Lerneffekt; Projekt; Österreich |
| Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2018 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Ist es unsere gesellschaftliche Verantwortung, in Zeiten des demographischen Wandels die Fehl- und Mangelernährung in der alternden Gesellschaft zum Thema der Ernährungsbildung zu machen? In diesem Beitrag soll das Potential eines generationenübergreifenden Lehr- und Lernkonzeptes in Zeiten von Moden, Mythen, Moral, Medien, Macht… aus mehreren Perspektiven beleuchtet und erste Zwischenergebnisse präsentiert werden. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2018 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 25.06.2020 |
| Quellenangabe | Obermoser, Susanne: FIDELIO TISCHNACHBAR. Ein Lehr- und Lernkonzept mit gesellschaftlicher Verantwortung - In: Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 2, S. 46-61 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-202685 - DOI: 10.25656/01:20268; 10.3224/hibifo.v7i2.04 |