Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Interkulturelle Kompetenz. Ein Blick auf die berufliche Handlungsfähigkeit von morgen
Autor
OriginalveröffentlichungHaushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 1, S. 45-59 ZDB
Dokument  (3.452 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Wirtschaftliche, technische und politische Entwicklungen wie Globalisierung und Europäisierung bedingen schon lange interkulturelle Transformationsprozesse in unserer Gesellschaft. Durch diesen Prozess ist auch im Alltag eine interkulturell kompetente Handlungsfähigkeit von zunehmender Bedeutung. In der Berufsbildung gilt es daher entsprechende Lernangebote zum Erwerb von interkultureller Kompetenz als Teil der Handlungskompetenz zu etablieren. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am25.06.2020
QuellenangabeHoff, Anna: Interkulturelle Kompetenz. Ein Blick auf die berufliche Handlungsfähigkeit von morgen - In: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 1, S. 45-59 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-202752 - DOI: 10.25656/01:20275; 10.3224/hibifo.v5i1.22274
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen