Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: HANDLUNGSKOMPETENZ) ergab 164 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Effekte eines zielorientierten pädagogischen Coachings auf die subjektive Wahrnehmung der Qualität der Rückmeldung und der Erweiterung der HandlungskompetenzKrattenmacher, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 2 Beliefs und Shared Beliefs. Zum Theorie-Praxis-Verhältnis der LehrpersonenausbildendenSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 3 Personale Verantwortung in der »Philosophie der Lebenskunst« von Wilhelm SchmidMaulbetsch, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2013 4 Schrilles Theoriegezerre, oder warum Standards gewollt sein sollen. Eine Replik auf Walter HerzogOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 5 Anbahnung von Handlungskompetenzen zur Gesprächsführung auf der Grundlage von Banduras sozial-kognitiver TheorieDiener, KunoBecker, Georg E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1993 6 EditorialNicolet, Michel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 7 Vom Professionswissen zum kompetenten Handeln im Unterricht: Die Rolle der UnterrichtsplanungStender, AnitaBrückmann, MajaNeumann, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 8 Zertifikatskurs der Universität Freiburg: Coaching und Mentoring in der LehrerbildungC. Staub, FritzNiggli, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 9 Standards in der Lehrerbildung. Teil 1: Berufliche Kompetenzen, die hohen Qualitätsmerkmalen entsprechenOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 10 Zukunft des Musikunterrichts - Musikunterricht der ZukunftBähr, JohannesGies, StefanJank, WernerNimczik, Ortwin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2001 11 Entwicklung professioneller Handlungskompetenzen in der universitären Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Erprobung und Wirkung eines Lehrveranstaltungskonzepts zum individualisierten UnterrichtNeubauer, SkadiKirchner, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 12 Vignetten oder die Frage: Was würden Sie an dieser Stelle tun?Schweinberger, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 13 Individuelle Förderung im instrumentalen Gruppenunterricht. Ein Aspekt von Lehrendenkompetenz im Programm "Jedem Kind ein Instrument"Busch, ThomasKranefeld, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2013 14 Qualitätssicherung im E-Learning. Veränderungen durch derzeitige Technologien und KonzepteEhlers, Ulf-Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 15 Betriebspraktika unter dem Aspekt der Arbeitszufriedenheit – eine kritische AuseinandersetzungAmmann, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 16 Kompetenzmodellierung in der Beruflichen Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BBNE)Kettschau, Irmhild PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 17 Reflexive Praktika in der Lehrerinnen- und LehrerbildungHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1995 18 Interkulturelle Kompetenz. Ein Blick auf die berufliche Handlungsfähigkeit von morgenHoff, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 19 Ansatz zur Weiterentwicklung des Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für inklusiven (Mathematik-)Unterricht. Identifizierte Kompetenzbereiche bei Lehrkräften zu Beginn einer FortbildungBertram, JenniferAlbersmann, NataschaRolka, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 20 Ernährungskompetenz an berufsbildenden SchulenKüstler, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2013 21 Subjektive Handlungskompetenzen von Musikstudierenden: Ein Gruppenvergleich unterschiedlicher StudienfächerHantschel, FlorianLothwesen, Kai S.Georgi, Richard von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 22 Abschied von der Profession, von Professionalität oder vom Professionellen? Theorien und Forschungen zur LehrerprofessionalitätReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 23 Die Kompetenzstruktur von Studierenden des Lehrerberufs. Eine internationale StudieFrey, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 24 Measurement of vocational competencies. A contribution to an international large-scale assessment on vocational education and trainingWinther, EstherAchtenhagen, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 25 Regeln, Ordnungen und Freiheit. Zur pädagogischen Relevanz von Thomas Hobbes’ SozialphilosophieEngel, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 26 Kreativität als grundlegendes Soft-Skill im schulischen Bildungsprozess – zur Unabdingbarkeit dieser Leistungsdisposition für handlungskompetente SchülerSteinhagen, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2010 27 Musikpädagogisches Handeln. Begriffe, Erscheinungsformen, politische DimensionenKnigge, Jens [Hrsg.] Niessen, Anne [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 28 Domestizierung von Kritik. Legitimationsprobleme des Kritischen im Kontext pädagogisch bedeutsamen Denkens und HandelnsHeid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 29 Transkulturalität als Bildungsziel? Skeptische BemerkungenMecheril, PaulSeukwa, Louis Henri PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2006 30 Die Kernthemen der Bildung für eine nachhaltige EntwicklungHaan, Gerhard de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2002 31 Die Entwicklung handlungssystematischer Lernangebote als neue Form des Zusammenwirkens von Theorie und Praxis an HochschulenBergstermann, AnnaTheis, Fabienne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 32 Handreichung Kompetenzentwicklung und Heterogenität. Ausgestaltung von Studienformaten an der Schnittstelle von Theorie und PraxisCendon, Eva [Hrsg.] Flacke, Luise B. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 33 Überzeugungen, Berufsethos und Professionswissen von Studienreferendaren. Eine Studie zur Übertragung des COACTIV-Modells auf StudienreferendareGawlitza, GabyPerels, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2013 34 Andrea Riedinger: Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg. Hamburg: Verlag Dr. Kovac 2010 (292 S.) [Rezension]Krüger, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 35 Entscheidende Parameter kollektiver Professionalisierung der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Rahmenbedingungen am "Arbeitsplatz Weiterbildung" in Österreich und DeutschlandSchlögl, PeterGläser, Arnfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 36 Pouvoir d’agir et subjectivité dans le travail des prescriptions en REP+. Une intervention-recherche auprès des personnels d’encadrementVéjux, Carole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 37 Large scale studies of holistic professional competence in vocational education and training (VET). The case of NorwayLahn, Leif ChristianNore, Hæge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 38 Handeln - Kompetenz - Performanz und Messung. Eckpunkte der „Bildungsmessung“ – Versuch einer BegriffsklärungKaiser, RuthKaiser, Arnim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 39 Bachelor und Handlungskompetenz - geht das? Konzept für den integrierten Erwerb beruflicher Handlungskompetenz in einem Bachelor-StudiengangKleindienst, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 40 E-Portfolios als Lern- und Prüfungsinstrumente in der Lehrerinnen- und LehrerbildungKeller, Stefan D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 41 Lehrerkooperation als Community of Practice - zur Bedeutung kollektiv-impliziter Wissensbestände für eine kooperationsbedingte KompetenzentwicklungBloh, ThiemoBloh, Bea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 42 FALKO-M. Zur Konzeptualisierung des Professionswissens von MusiklehrkräftenPuffer, GabrieleHofmann, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 43 Prekär Beschäftigte als Arbeits(verhältnis)-ForscherInnen. Bildungs- und BerufsberaterInnen zwischen Nicht-Wissen und Halt-GebenGuschlbauer, FlorianKojic, LjiljanaWenzl, Antonia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 44 Handlungskompetenz erfassen mit der Critical Incident TechniqueNixdorf, Christian Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 45 „Teachers’ Beliefs“: Inklusionsbezogene Überzeugungen von angehenden Lehrkräften hinsichtlich eines gemeinsamen UnterrichtsEndres, AnnikaRisch, BjörnSchehl, MarieWeinberger, Philip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 46 Die Selbst- und Praxisreflexion durch den Einsatz von Stimulated Recalls hörbar werden lassen? Die Rekonstruktion von impliziten Deutungs-, Denk- und Handlungsmustern frühpädagogischer Fachkräfte und deren Bedeutung für eine Weiterqualifizierung für InklusionHormann, KathrinDisep, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 47 Kompetenzerfassung in der Pflege älterer Menschen - Theoretische und domänenspezifische Anforderungen der AufgabenmodellierungWittmann, EvelineWeyland, UlrikeNauerth, AnnetteDöring, OttmarRechenbach, SimoneSimon, JuliaWorofka, Iberé PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 48 Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Gebäudeenergieberatung - Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Förderung reflexiver HandlungsfähigkeitHeinen, SimonFrenz, MartinSchlick, Christopher M. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 49 Was ist offen im offenen Unterricht?Heid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 50 Wann lernen Lehrer ihr Berufsethos?Oser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 51 Evaluation von Lerneffekten in Maßnahmen entwicklungsbezogener Bildungsarbeit. Potenziale und GrenzenBergmüller, ClaudiaPaasch, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2008 52 The role of professional didactics in skills development for training and education professionalsPiot, Thierry PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 53 Möglichkeiten der Binnendifferenzierung bei der Leistungsbeurteilung – Beispiele aus der Praxis Hoffmeister, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2007 54 Was müssen Pädagog(inn)en können? Ein Vorschlag zur Diskussion um die Neustrukturierung des erziehungswissenschaftlichen StudiumsKonrad, Franz-Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 55 Arbeitsprozesswissen im Fokus von individuellem und organisationalem Lernen. Ergebnisse aus Großbetrieben in vier europäischen LändernFischer, MartinRöben, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 56 Wie besonders ist das Allgemeine?Rustemeyer, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 57 Zur Dialektik von Soft Skills und fachlicher KompetenzJendrowiak, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 58 Professionalisierungs-Portfolio. Instrument zur phasenübergreifenden Erkennung und Anerkennung des informellen, nichtformalen und formalen Lernens in der hessischen Lehrer(innen)bildungNeß, Harry PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 59 Mit Training vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln? Wahl, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktiken 2002 60 Weiterbildung zwischen Beruf und Betrieb. Zum Verhältnis von Person, Organisation und WissenKurtz, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 61 Selbstwirksamkeit, Innovation und Schulreform. Zur Diagnose der SituationEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 62 Das Konzept der SelbstwirksamkeitSchwarzer, RalfJerusalem, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 63 Selbstwirksamkeit und Lernmotivation. Eine kritische Betrachtung der Theorie von Bandura aus der Sicht der Selbstbestimmungstheorie und der pädagogisch-psychologischen InteressentheorieKrapp, AndreasRyan, Richard M. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 64 An den Grenzen der KontrolleFlammer, AugustNakamura, Yuka PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 65 Individuelle und kollektive Selbstwirksamkeitserwartung von LehrernSchmitz, Gerdamarie S.Schwarzer, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2002 66 Trivialisierung von Kritik. Kritische Erziehungswissenschaft weiterdenkenMasschelein, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2003 67 Allgemeine Pädagogik und pädagogische Bildung. Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Mindestanforderungen an das Studium des Unterrichtsfaches PädagogikBernhard, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 68 Lehrerhandeln und Lehrerbildung im Lichte des Konzepts des impliziten WissensNeuweg, Georg Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 69 Messung von Kompetenzen Globalen LernensRost, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 70 Keine Angst vor Komplexität. Der Faire Handel als Lernort und Gegenstand Globalen LernensAsbrand, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 71 Umweltbildung - Bildung für nachhaltige Entwicklung. Was macht den Unterschied?Rost, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2002 72 Ein europäisches Berufsbildungs-PISA als politisches und methodisches ProjektBaethge, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 73 Interkulturelle Kompetenz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Zum Stellenwert interkultureller Einstellungen als Grundlage relevanter HandlungskompetenzenBusse, VeraGöbel, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2017 74 Der entwicklungspädagogische Ansatz in der LehrerbildungFrey, AndreasJäger, Reinhold S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 75 Strategien zur Förderung von E-Learning-KompetenzHeise, LindaAlbrecht, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 76 Globalisierung, globale Ungleichheit und Entwicklung in den Vorstellungen von Schüler/inne/n. Die empirische Untersuchung von Lernvoraussetzungen als Ausgangspunkt für die Gestaltung Globalen LernensKleinschmidt, MalteFischer, SebastianFischer, FlorianLange, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2015 77 Foucaultsche Genealogie als historiographisches Verfahren kritischer Berufsbildungsforschung. Grundlagen, Perspektiven und EinsichtenThoma, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2014 78 Das Zusammenspiel pädagogischer Handlungskompetenz und fachdidaktischer Kompetenz in Selbsteinschätzungen angehender Lehrer mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer in der ersten Phase der AusbildungSchneider, ChristophBodensohn, RainerMüller, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 79 Yes, we can! Anmerkungen zur trügerischen „Kompetenzentwicklung“ von Lehramtsstudierenden im PraxissemesterRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 80 Assessment Center als Zulassungsverfahren für Quereinsteigende an der Pädagogischen Hochschule ZürichSchuler Braunschweig, PatriciaBieri Buschor, Christine Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 81 Die Didaktik zählt: Kompetenzvermittlung zur Lösung didaktischer HerausforderungenRiedel, JanaAlbrecht, ClaudiaSchlenker, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 82 Selbstdifferenzierende Aufgabenformate im kompetenzorientierten UnterrichtLeutnant, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2012 83 Inklusionsbezogene Handlungsfelder und Kompetenzen von (angehenden) Lehrkräften an beruflichen SchulenBach, AlexandraBurda-Zoyke, AndreaZinn, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 84 Kindheitspädagogik und Professionalisierung. Professionstheoretische Überlegungen zu Chancen und Möglichkeiten der Einführung kindheitspädagogischer StudiengängeSchwentesius, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2017 85 Was sollen Schüler/-innen im Lernbereich "Globale Entwicklung" lernen? Ein Diskussionsbeitrag aus sozialwissenschaftlicher PerspektiveAsbrand, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2014 86 Soziale Arbeit in mobiler Gesellschaft – Institutionelle Bedingungen, professionelle Expertise und das eigene Verschränkt-Sein in Alltagsrassismus und kulturalisierenden DeutungsprozessenRoller, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2013 87 Möglichkeitsräume der kooperativen Professionalitätsentwicklung. SprachkursleiterInnen in der Erwachsenenbildung zwischen Prekariat und ProfilierungFeigl, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 88 Quereinstieg: Berufswechsel in den Lehrberuf in der SchweizBauer, CatherineBieri Buschor, ChristineBürgler, Beatrice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 89 Konstruktvalidierung eines Tests zur Erfassung von adaptiver Handlungskompetenz in heterogenen GruppenFranz, Eva-KristinaHeyl, VeraWacker, AlbrechtDörfler, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2019 90 Zur Methodik der Förderung der Handlungsfähigkeit GeistigbehinderterPitsch, Hans-Jürgen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2003 91 Zur Entwicklung einer neuen bildungswissenschaftlichen Identität in Mittel- und Osteuropa sowie deren Implementation in die pädagogische PraxisCarlsburg, Gerd-Bodo von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2013 92 Das Konzept der PeerBeratung. Ein Angebot zur theoriegeleiteten Praxisreflexion für LehramtsstudierendeValdorf, NicoleStreblow, Lilian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 93 Zwischen Therapie und Beratung. Zur Rolle der Lehrkraft bei der Präventions- und Interventionsarbeit von Essstörungen in der SchuleBooch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 94 Konsum in der digitalen WeltBartsch, SilkeHäußler, AngelaLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2017 95 KonterBUNT - Argumentieren lernen gegen menschenverachtende ParolenRieb, MikisKallinich, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 96 Peter F.E. Sloane: Bildungsstandards in der beruflichen Bildung. Wirkungssteuerung beruflicher Bildung. Paderborn: Eusl 2007 (165 S.) [Rezension]Huber, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2008 97 Heterogenität als Perspektive. Gestaltungsmöglichkeiten des individualisierten Unterrichts in der beruflichen BildungKüster, ChristineHarle, NadineFlöper, Malte M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 98 Essbiografisches Lernen mit minderjährigen Flüchtlingen in der BerufsvorbereitungKastrup, JuliaSteinke, Gorden PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 99 Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium - von Illusionen und realistischen ErwartungenRotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 100 Diethelm Wahl: Lernumgebungen erfolgreich gestalten. Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln (2., erw. Auflage). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (316 S.) [Rezension]Kunze, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)