Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203371
DOI: 10.25656/01:20337; 10.3224/hibifo.v5i4.25692
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203371
DOI: 10.25656/01:20337; 10.3224/hibifo.v5i4.25692
Titel |
Neurodidaktik und Lernwirksamkeit im Lernfeld Ernährung |
---|---|
Autor | Danninger, Gabriele |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 4, S. 25-34 |
Dokument | Volltext (2.297 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lernen; Lerneffekt; Wirksamkeit; Ernährung und Hauswirtschaft; Neurodidaktik; Neurowissenschaften; Lehr-Lern-Forschung; Lernerfolg; Lernpsychologie; Kognitionspsychologie; Konstruktivismus; Lernforschung; Lernprozess; Unterricht; Hauswirtschaftslehre |
Teildisziplin | Fachdidaktiken Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Neurowissenschaftliche Perspektiven in der Lehr- und Unterrichtsforschung in Form von gehirngerechtem Lehren und Lernen haben in den letzten Jahrzehnten neue Impulse für den Unterricht gefördert. Das Lernen von Entscheidungen im Bildungsprozess, das dem Alltagshandeln zugrunde liegt, wird aus neurodidaktischer Sicht in den Fokus gerückt, um effektive und nachhaltige Lernergebnisse zu sichern. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2016 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.07.2020 |
Quellenangabe | Danninger, Gabriele: Neurodidaktik und Lernwirksamkeit im Lernfeld Ernährung - In: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 4, S. 25-34 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203371 - DOI: 10.25656/01:20337; 10.3224/hibifo.v5i4.25692 |