Detailanzeige
| Titel |
Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung. Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit |
|---|---|
| Autoren |
Endberg, Manuela |
| Originalveröffentlichung | Schulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Niedersachsen 31 (2020) 3, S. 87-90 |
| Dokument | Volltext (1.162 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsmanagement; Netzwerk; Neue Medien; Schule; Schulsystem; Schulentwicklung; Computer; Unterricht; Digitalisierung; Kooperation; Datenverarbeitung; Entwicklungsprozess; Forschungsprojekt; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1865-2050; 18652050 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2020 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Wie können Schulentwicklungsprozesse im Kontext der Digitalisierung von schulischer Netzwerkarbeit profitieren? Der Beitrag geht dieser Frage nach und stellt ein laufendes Forschungsprojekt der Universität Duisburg-Essen vor. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 28.07.2020 |
| Quellenangabe | Endberg, Manuela; Gageik, Lisa; Hasselkuß, Marco; Ackeren, Isabell van; Kerres, Michael; Bremm, Nina; Düttmann, Tobias; Racherbäumer, Kathrin: Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung. Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit - In: Schulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Niedersachsen 31 (2020) 3, S. 87-90 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204885 - DOI: 10.25656/01:20488 |