Detailanzeige
| Titel |
Integration durch Schule |
|---|---|
| Autoren |
Maaz, Kai |
| Originalveröffentlichung | DJI-Impulse : das Forschungsmagazin des Deutschen Jugendinstituts (2016) 114, S. 22-24 |
| Dokument | Volltext (271 KB) (formal und inhaltlich überarbeitete Version) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Benachteiligung; Bildungsbeteiligung; Deutschland; Flüchtling; Integration; Jugendlicher; Kind; Kompetenz; Migrationshintergrund; Soziale Herkunft; Sprachförderung; Ungleichheit; Vorbereitungsklasse |
| Teildisziplin | Bildungssoziologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 21929335; 21929335 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2016 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Wegen der internationalen Fluchtbewegungen steht das deutsche Schulsystem vor großen Herausforderungen. Doch temporär notwendige Behelfslösungen sind ungeeignet, um Bildungsungleichheiten dauerhaft entgegenzuwirken. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 26.10.2020 |
| Quellenangabe | Maaz, Kai; Jäger, Daniela: Integration durch Schule - In: DJI-Impulse : das Forschungsmagazin des Deutschen Jugendinstituts (2016) 114, S. 22-24 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-205215 - DOI: 10.25656/01:20521 |