Detailanzeige
Titel |
Zur Geschichte der Ehrenmitglieder in der DGfE. Auszüge aus dem Zwischenbericht der bildungshistorischen Pilotgruppe |
---|---|
Autoren |
Behm, Britta ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 31 (2020) 60, S. 77-99 ![]() |
Dokument | Volltext (1.151 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Bildungsgeschichte; Mitglied; Nationalsozialist; Vergangenheit; Nationalsozialismus; Geschichte <Histor>; Drittes Reich; Erziehungswissenschaft; Ehrung; Biografie; Deutschland |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Aufsatz werden konzeptionelle Überlegungen und erste Sondierungen zur NS-Vergangenheit von Ehrenmitgliedern und Ehrungspraxen der DGfE erstellt. Die Ergebnisse zweijähriger, intensiver Zusammenarbeit der Gruppe werden in dem Beitrag zusammengefasst dargelegt. Aufgezeigt und beispielhaft illustriert wird u. a. die Komplexität des Themas und die damit verknüpften Herausforderungen, Praktiken aus der Vergangenheit der DGfE aus heutiger Perspektive zu bewerten. Zugleich zeigt der Beitrag nachvollziehbar auf, dass es Bedarf an historischer Forschung über unsere Fachgesellschaft gibt. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.09.2020 |
Empfohlene Zitierung | Behm, Britta; Grube, Norbert; Hoffmann-Ocon, Andreas; Rohstock, Anne: Zur Geschichte der Ehrenmitglieder in der DGfE. Auszüge aus dem Zwischenbericht der bildungshistorischen Pilotgruppe - In: Erziehungswissenschaft 31 (2020) 60, S. 77-99 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206517 - DOI: 10.3224/ezw.v31i1.09 |