Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206931
DOI: 10.25656/01:20693
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206931
DOI: 10.25656/01:20693
Titel |
Auf dem Weg zu einem digital gestützten Lernen – Hindernisse und Überlegungen zu ihrer Überwindung |
---|---|
Autor |
Middendorf, William ![]() |
Originalveröffentlichung | 2020, 7 S. |
Dokument | Volltext (236 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Digitale Medien; Bildungspolitik; E-Learning; Lernen; Technologieunterstütztes Lernen; Schule; Schulschließung; Infrastruktur; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Die Schulschließungen im Kontext der Corona-Pandemie haben den Unterricht und damit die Lehrkräfte, aber auch Schulträger und Schulministerien vor große Herausforderungen gestellt. Das digital gestützte Lernen auf Distanz ist nur teilweise gelungen. Verantwortlich hierfür sind Rahmenbedingungen und Akteure. Wenn digital gestütztes Lernen in Schulen erfolgreich werden soll, sind nicht nur digitale Infrastrukturen und mobile Endgeräte erforderlich. Benötigt werden auch systematische Lehrerfortbildungen, praxisnahe didaktische Konzepte sowie ein gemeinsames und entschlossenes Handeln von Bund und Ländern, wenn ein Lernen in einer zunehmend digital geprägten Welt erfolgreich sein soll. (Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.10.2020 |
Quellenangabe | Middendorf, William: Auf dem Weg zu einem digital gestützten Lernen – Hindernisse und Überlegungen zu ihrer Überwindung. 2020, 7 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-206931 - DOI: 10.25656/01:20693 |