Detailanzeige
Originaltitel |
Begriffsforschung in der Musikpädagogik: Relevanz, Methodologie und Ertrag dargestellt anhand einer Untersuchung des Begriffes Musik-Lernen |
---|---|
Paralleltitel | Studies on terminology in music education: their relevance, methodology and benefit exemplified by the term Musik-Lernen (music learning) |
Autor |
Eibach, Benjamin ![]() |
Originalveröffentlichung | Weidner, Verena [Hrsg.]; Rolle, Christian [Hrsg.]: Praxen und Diskurse aus Sicht musikpädagogischer Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 231-244. - (Musikpädagogische Forschung; 40) |
Dokument | Volltext (1.018 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Begriffsbildung; Musikpädagogik; Begriffsbestimmung |
Teildisziplin | Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-4048-7; 978-3-8309-9048-2; 9783830940487; 9783830990482 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Englisch): | The use of precise terminology is commonly regarded as an essential criterion for scholarliness. Therefore, the author presents here a research method, which was developed in a study on the usage, historical development, and range of meanings of the term Musik-Lernen (music learning). With reference to core findings of this paper, it is shown that studies on terminology are an indispensable part of basic research in music education because they provide the fundamentals for further scientific inquiries. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Praxen und Diskurse aus Sicht musikpädagogischer Forschung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 24.09.2020 |
Quellenangabe | Eibach, Benjamin: Begriffsforschung in der Musikpädagogik: Relevanz, Methodologie und Ertrag dargestellt anhand einer Untersuchung des Begriffes Musik-Lernen - In: Weidner, Verena [Hrsg.]; Rolle, Christian [Hrsg.]: Praxen und Diskurse aus Sicht musikpädagogischer Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 231-244. - (Musikpädagogische Forschung; 40) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207153 - DOI: 10.25656/01:20715 |