Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
Projektvorstellung: Geschichte deutschsprachiger Konservatorien im 19. Jahrhundert
ParalleltitelThe history of conservatories in German-speaking countries during the 19th century
Autoren GND-ID; GND-ID
OriginalveröffentlichungClausen, Bernd [Hrsg.]; Dreßler, Susanne [Hrsg.]: Soziale Aspekte des Musiklernens. Münster; New York : Waxmann 2018, S. 291-304. - (Musikpädagogische Forschung; 39)
Dokument (521 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Geschichte <Histor>; Musikpädagogik; Konservatorium; Musikalische Ausbildung; Projekt; 19. Jahrhundert; Europa
TeildisziplinHistorische Bildungsforschung
Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer
Sonstige beteiligte InstitutionenArbeitskreis Musikpädagogische Forschung. Jahrestagung (39. : 2017 : Bad Wildbad)
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-3872-9; 978-3-8309-8872-4; 9783830938729; 9783830988724
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Englisch):In spite of its fundamental importance for musical life, institutional music education during the 19th century has not been systematically explored as of yet. With a study on the history of the conservatories in German-speaking countries during the 19th century, the Sophie Drinker Institut Bremen addresses this desideratum. The survey examines 17 conservatories as case-studies, employing a guide of key questions. The result will be an overview of the institutions with their different founding contexts, organizational and funding models, sponsorships and various educational concepts. This article discusses the core questions of the study and its theoretical and methodological framework. It concludes with a brief look at some specific issues such as the social background of the students and the target groups, the focus of education at the respective conservatories, didactic subjects and the students’ genders. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Soziale Aspekte des Musiklernens
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am09.10.2020
QuellenangabeBabbe, Annkatrin; Hoffmann, Freia: Projektvorstellung: Geschichte deutschsprachiger Konservatorien im 19. Jahrhundert - In: Clausen, Bernd [Hrsg.]; Dreßler, Susanne [Hrsg.]: Soziale Aspekte des Musiklernens. Münster; New York : Waxmann 2018, S. 291-304. - (Musikpädagogische Forschung; 39) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207385 - DOI: 10.25656/01:20738
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)