Detailanzeige
Titel |
Antiziganismus und „Zigeunerbilder“ in den Kinderhörspielen „Fünf Freunde“ |
---|---|
Autor |
Lotto-Kusche, Sebastian ![]() |
Originalveröffentlichung | Von „Bibi Blocksberg“ bis „TKKG“. Kinderhörspiele aus gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2016, S. 70-81 |
Dokument | Volltext (277 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Hörspiel; Sinti und Roma; Literarische Figur; Literarisches Motiv; Begriffsbestimmung; Kinderliteratur; Wirkung; Vorurteil |
Teildisziplin | Medienpädagogik Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8474-0836-9; 978-3-8474-0692-1; 9783847408369; 9783847406921 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 14.12.2020 |
Quellenangabe | Lotto-Kusche, Sebastian: Antiziganismus und „Zigeunerbilder“ in den Kinderhörspielen „Fünf Freunde“ - In: Von „Bibi Blocksberg“ bis „TKKG“. Kinderhörspiele aus gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2016, S. 70-81 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207785 - DOI: 10.25656/01:20778 |