Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Schülercomité-Wahlen leicht gemacht
Autor GND-ID
Originalveröffentlichungmateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur (2020) 5, S. 23-27 ZDB
Dokument  (14.098 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Schülervertretung; Demokratische Bildung; Partizipation; Schüler; Komitee; Wahl; Sekundarbereich; Luxemburg
TeildisziplinSchulpädagogik
Sonstige beteiligte InstitutionenMinistère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse [Hrsg.]; Universität Trier, Professur Didaktik der Gesellschaftswissenschaften [Hrsg.]; Zentrum fir politesch Bildung [Hrsg.]
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2658-9621; 26589621
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Das Schülercomité ist an luxemburgischen Sekundarschulen ein vom Gesetzgeber vorgesehenes, repräsentatives Mitsprachegremium. In der Regel geschieht die Zusammenstellung über Wahlen, die zu Beginn eines neuen Schuljahres durchgeführt werden und zu deren Teilnahme alle Schüler*innen verpflichtet sind. Der vorliegende Artikel veranschaulicht, welche Etappen bei der Organisation zu beachten sind und bietet Dokumente, die Hilfestellung leisten können. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschriftmateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur Jahr: 2020
zusätzliche URLsDOI: 10.25353/ubtr-made-71e0-4e58
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am29.10.2020
QuellenangabeReinsch, Vanessa: Schülercomité-Wahlen leicht gemacht - In: mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur (2020) 5, S. 23-27 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-208110 - DOI: 10.25656/01:20811
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)