Detailanzeige
| Titel |
Franz Neuberger: Kinder des Kapitalismus Subjektivität, Lebensqualität und intergenerationale Solidarität in Europa. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015 (306 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor |
Hübenthal, Maksim |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 6 |
| Dokument | Volltext (215 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Familie; Familiensoziologie; Familienbeziehungen; Ökonomie; Wissensordnung; Kapitalismus; Lebensqualität; Erwachsener; Eltern; Kind; Enkel; Generation; Generationenverhältnis; Empirische Untersuchung; Europa |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungssoziologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2017 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Franz Neuberger: Kinder des Kapitalismus Subjektivität, Lebensqualität und intergenerationale Solidarität in Europa. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015 (306 S.; ISBN 978-3-8487-2337-9; 39,00 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2017 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 02.11.2020 |
| Quellenangabe | Hübenthal, Maksim: Franz Neuberger: Kinder des Kapitalismus Subjektivität, Lebensqualität und intergenerationale Solidarität in Europa. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015 (306 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-208823 - DOI: 10.25656/01:20882 |