Detailanzeige
Titel |
Zum Verschwinden des Pädagogischen aus der sonderpädagogischen Forschung und Lehre. Qualitätskriterien hochrangiger Forschung in der Sonderpädagogik |
---|---|
Autoren | Ellinger, Stephan ; Koch, Katja |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2018) 57, S. 33-37 |
Dokument | Volltext (631 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Forschung; Sonderpädagogik; Qualität; Forschungsdesign; Wissenschaftskritik |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 09336389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autoren zeigen auf, inwieweit die aktuelle Forschung im Bereich der Sonderpädagogik dabei ist, den Kern des Pädagogischen auszuschalten. Ihre satirische Kritik richtet sich gegen Forschungsdesigns, die einem vorgegebenen Schema internationaler empirischer Forschung folgen, ohne das Spezifische der Disziplin zu beachten. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2018 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.11.2020 |
Quellenangabe | Ellinger, Stephan; Koch, Katja: Zum Verschwinden des Pädagogischen aus der sonderpädagogischen Forschung und Lehre. Qualitätskriterien hochrangiger Forschung in der Sonderpädagogik - In: Pädagogische Korrespondenz (2018) 57, S. 33-37 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-210981 - DOI: 10.25656/01:21098 |