Detailanzeige
Titel |
Die (Schul-)Küche als (Lern-)Ort der Gastfreundschaft |
---|---|
Autor | Leitner, Gabriela |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 2 (2013) 4, S. 72-82 ![]() |
Dokument | Volltext (2.814 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schulküche; Lernort; Gastfreundschaft; Ernährung; Ernährungserziehung; Gast; Fachpraxis; Soziale Interaktion |
Teildisziplin | Fachdidaktiken Sonstige |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Gastfreundschaft und Gastlichkeit sind kommunikative kulturelle Konzepte, die das Zusammenleben der Menschen historisch und aktuell prägen. Wie weit diese als ethische Verbindlichkeit oder konsumatorische Dienstleistung verstanden werden beeinflusst eine Gesellschaft in politischer und kultureller Hinsicht. Die Schule als Ort der Vermittlung und insbesondere der Lernbereich Ernährung sind gefragt an dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe mitzuarbeiten. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2013 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.12.2020 |
Quellenangabe | Leitner, Gabriela: Die (Schul-)Küche als (Lern-)Ort der Gastfreundschaft - In: Haushalt in Bildung & Forschung 2 (2013) 4, S. 72-82 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211516 - DOI: 10.25656/01:21151 |