Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Erklären und Zeigen
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungDidaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 18 (2013) 34, S. 37-51 ZDB
Dokument  (544 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Fachdidaktik; Deutschunterricht; Grammatik; Interpunktion; Lyrik; Erklären; Zeigen; Goethe, Johann Wolfgang von; Deutschland
TeildisziplinSchulpädagogik
Fachdidaktik/Sprache und Literatur
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1431-4355; 14314355
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Am Beispiel der Zeichensetzung des Gedichts "Lust und Qual" von Johann Wolfgang von Goethe erörtert der Autor in seinem Vortrag die didaktischen Grundtätigkeiten Erklären und Zeigen im Sinn von Interpretation und Vorführen. Der Verfasser orientiert sich an der Metaanalyse von John Hattie über Wirkungsfaktoren auf die Schule sowie an der COAKTIV-Studie, die die Professionskompetenz von Lehrkräften untersucht. Abschließend erörtert die Autor die Frage, wie die Kompetenzen Erklären und Zeigen im Rahmen der Lehrerausbildung erworben werden können. (DIPF/Verlag)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftDidaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Jahr: 2013
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am16.12.2020
QuellenangabeOssner, Jakob: Erklären und Zeigen - In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 18 (2013) 34, S. 37-51 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211815 - DOI: 10.25656/01:21181
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)