Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-212244
DOI: 10.25656/01:21224; 10.35468/5858_26
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-212244
DOI: 10.25656/01:21224; 10.35468/5858_26
Titel |
Qualifizierungsprozesse und Qualifikationsarbeiten in Hochschullernwerkstätten. Forschende Entwicklung einer innovativen Didaktik |
---|---|
Autoren |
Kihm, Pascal;
Diener, Jenny;
Peschel, Markus ![]() |
Originalveröffentlichung | Kramer, Kathrin [Hrsg.]; Rumpf, Dietlinde [Hrsg.]; Schöps, Miriam [Hrsg.]; Winter, Stephanie [Hrsg.]: Hochschullernwerkstätten – Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 321-331. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) |
Dokument | Volltext (752 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lernwerkstatt; Hochschule; Hochschullehre; Lernen; Universität; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Reflexivität; Qualifizierung; Lehrer; Forschendes Lernen; Lehr-Lern-Forschung; Forschung und Entwicklung; Didaktik; Innovation; Forschungsarbeit; Abschlussarbeit; Deutschland |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2423-1; 978-3-7815-5858-8; 9783781524231; 9783781558588 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Hochschullernwerkstätten bieten zentrale Freiräume für die Auseinandersetzung von Studierenden mit ihrer Rolle einerseits als zukünftige Lehrer*innen, andererseits als angehende Forscher*innen. Ziel dieses Beitrages ist es zu zeigen, wie Studierende durch eigene Qualifikationsprozesse und Qualifikationsarbeiten Forschung erfahren, indem sie die vielfältigen Lehr-Lern-Interaktionen in Hochschullernwerkstätten untersuchen. Mittels eigener Forschung in Hochschullernwerkstätten wird die „innovative Didaktik“ der Hochschullernwerkstatt (vgl. Rumpf 2016; Baar et al. 2019) für sie direkt erfahrbar und damit nachvollziehbarer und „glaubwürdiger“ (vgl. Peschel & Kelkel 2018). (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Hochschullernwerkstätten – Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.01.2021 |
Quellenangabe | Kihm, Pascal; Diener, Jenny; Peschel, Markus: Qualifizierungsprozesse und Qualifikationsarbeiten in Hochschullernwerkstätten. Forschende Entwicklung einer innovativen Didaktik - In: Kramer, Kathrin [Hrsg.]; Rumpf, Dietlinde [Hrsg.]; Schöps, Miriam [Hrsg.]; Winter, Stephanie [Hrsg.]: Hochschullernwerkstätten – Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernorts. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 321-331. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-212244 - DOI: 10.25656/01:21224; 10.35468/5858_26 |