Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: REFLEXIVITAET) ergab 92 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Martina Koch: Performative Pädagogik. Über die welterzeugende Wirksamkeit pädagogischer Reflexivität. (Internationale Hochschulschriften. Bd. 315.) Münster: Waxmann 1999. 396 S., DM 68,- [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2001 2 Sozialisation als reflexive VergesellschaftungVeith, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 3 Reflexivität und LeistungPauly, ClaudiaWeigand, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 4 "Die Zukunft war früher auch besser": Anmerkungen zum musikpädagogischen Handlungs- und Geschichtsbegriff aus gedächtnis- und erinnerungstheoretischer PerspektiveNiegot, Adrian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 5 Die Bedeutung einer reflexiven Didaktik für den bilingualen UnterrichtHornung, Antonie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 6 Modernisierung, Reflexivität, Globalisierung. Überlegungen zur Zukunft der Theorie und Praxis von ErwachsenenbildungLassnigg, Lorenz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 7 Bildungsarbeit heißt "Normalitäten" in Frage zu stellen. Fünf Fragen an "das kollektiv"Sieder, Christa [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2017 8 Habitusreflexion und reflexiver Habitus im Widerstreit. Grundlagentheoretische Überlegungen und empirische AnnäherungsversucheWittek, Doriste Poel, KathrinLischka-Schmidt, RichardLeonhard, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 9 Reflexionsregime in Schule und Lehrerbildung. Zwischen guter Absicht und transintentionalen FolgenLeonhard, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 10 Reflexion und Reflexivität in Prozessen der Schulentwicklung. Methodologische Zugänge in der rekonstruktiven ForschungIdel, Till-SebastianPauling, SvenHinrichsen, MerleHummrich, MerleMoldenhauer, AnnaAsbrand, BarbaraMartens, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 11 "Reflection in and / or on action". Schulische Praxisforschung als ReflexionsgeschehenDonk, Cyrilla van derKlewin, GabrieleKoch, BarbaraLanen, Bas vanTextor, AnnetteZenke, Christian Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 12 Bildung als Artikulation. Schulische Reflexionspraxis an den Grenzen der SprachlichkeitDietrich, CornelieCarnap, AnnaStaab, Lena Marie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 13 Selbstsozialisation oder Selbstorganisation? Ein sympathisierender, aber kritischer KommentarHurrelmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 14 Forschendes Lernen und Kasuistik. Grenzwelten und Zwischengänge bezogen auf Reflexivität in der inklusionssensiblen Lehrer*innenbildungPaulus, DavidGollub, PatrickVeber, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 15 The transformative dance of the crisis to resignify social educational work. Auto-ethnographical reflections on a cooperative enquiry in Northern Italy during the COVID-19 pandemicCuppari, Antonella PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2022 16 Reflexive Lehrer*innenbildung. Versuch einer Lokalisierung in pragmatischer AbsichtHäcker, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 17 Assimilation und Segregation. Zur erziehungswissenschaftlichen, gesellschaftlichen und biographischen Reflexion einer problematischen BeschulungsformEngel, JulianeNohl, Arnd-Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 18 Zwischen Konformität und Autonomie. Handlungsempfehlungen von Fünftklässler:innen zur Bewältigung des GrundschulübergangsHerding, JanaBüker, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 19 Kritische Reflexivität als Ausgang für Entfaltung von Subjektivität im GrundschullehramtsstudiumAlbers, StineBlanck, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 20 Medium und MedientheorienSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2009 21 Werte schulischer Begabtenförderung. Begabung und LeistungHackl, Armin [Hrsg.] Pauly, Claudia [Hrsg.] Steenbuck, Olaf [Hrsg.] Weigand, Gabriele [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 22 Inklusion aus erziehungswissenschaftlicher PerspektiveBudde, JürgenHummrich, Merle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 23 L’activité réflexive d’élèves du secondaire analysée sous l’angle de ses manifestations langagières à l’oralFalardeau, ÉrickSimard, DenisSauvaire, MarionGagné, Julie-Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 24 Die Bedeutung des Mentorats für die Reflexivität von Lehrpersonen am Anfang ihrer beruflichen LaufbahnFreisler-Mühlemann, DanielaWinkler, AnjaSchafer, YvesBöhlen, Larissa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 25 Geschlechterreflektierte Professionalisierung – Geschlecht und Professionalität in pädagogischen Berufen. Eine EinführungBaar, RobertHartmann, JuttaKampshoff, Marita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2019 26 Verständnisse und Missverständnisse des Kritik-Begriffs. Reflexive Kritik als Modus einer mündigkeitsorientierten politischen BildungMüller, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 27 Reflektierte Normativität, normierte Reflexivität? Möglichkeiten und Grenzen empirischer ZugängeAdl-Amini, KatjaJehle, MayMcLean, PhilippMüller, StefanSeifert, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 28 Wie (angehende) Lehrpersonen über Unterricht nachdenken bzw. nachdenken sollen. Professionalisierungstheoretische Analysen von ReflexionskrisenPollmanns, MarionGriewatz, Hans-PeterHünig, RahelJornitz, SieglindeKabel, SaschaLeser, ChristophMayer, Ben PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 29 Hochschuladäquat und berufsfeldbedeutsam? Professionalisierung und Reflexion in der ersten Phase der Lehrer*innenbildung am Beispiel der Formate rekonstruktive Kasuistik und Lerntagebuchte Poel, KathrinSchlag, SabineLischka-Schmidt, RichardWittek, DorisHartung-Beck, ViolaBauer, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 30 Unvereinbarkeit von Bewertung und Reflexionsaufgaben in der Lehrer*innenbildungLabott, DenésReintjes, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 31 "Quatschen oder turnen". Reflexion und Reflexivität als Provokation und Identitätsfrage im Fach SportSchiller, DanielRode, DanielSerwe-Pandrick, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 32 Reflexion als soziale Praxis. Sequenzanalytische praxisreflexive Kasuistik in Fortbildungen mit Lehrkräften am Beispiel des Spannungsverhältnisses von Leistung und InklusionArndt, Ann-KathrinBecker, JonasLau, RamonaLöser, JessicaLübeck, AnikaUrban, MichaelWerning, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 33 Reflexion von Unterrichtsinteraktion. Formen, Befunde und HerausforderungenHeinzel, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 34 Förderung theoriebasierten Reflektierens in der Lehrer:innenbildung anhand von Entwicklungsplan, Ereignisanalyse und ReflexionsmatrixFrey, AnnePichler, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 35 Normen der Reflexivität in der Lehrer:innenbildung am Beispiel von Nachbesprechungen zum GrundschulunterrichtBrack, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 36 Expertise- und stimulusbedingte Unterschiede in schriftlichen videobasierten ReflexionenWeber, Kira ElenaElstrodt-Wefing, NadineHoge, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 37 Entwicklungen aus Sicht von Lehramtsanwärter:innen der Primarstufe im Umgang mit belastenden Fällen in inklusiven Settings. Erste Ergebnisse aus dem Projekt POWEROetjen, Birte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 38 Differenzierte Verantwortlichkeit. 'Implizite Reflexion' im (berufs-)biographischen Sprechen einer Klassenlehrerin an einer Grundschule mit inklusivem SelbstanspruchOlk, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2022 39 Qualität von Zielvereinbarungen in LernentwicklungsgesprächenErtl, SonjaWeißenhorn, SimoneKücherer, BenjaminHartinger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 40 Der Blick der Kinder. Lernunterstützung beim kooperativen Arbeiten mit TabletsAde, LarissaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 41 Die Gestaltung von Feedbacksituationen im Grundschulunterricht. Erste Ergebnisse einer qualitativen VideostudiePieper, Vanessa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 42 Wie Kinder Lerngespräche verstehen. Sinnkonstruktionen und BedeutungshorizonteKnapp, Damaris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 43 Philosophische Gespräche mit Kindern. Reflexion durch "joint meaning making"Dötsch, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 44 Der Übergang vom Elementar- zum Primarbereich. Erfahrungen estnischer und deutscher Eltern in der Covid-19-PandemieSeifert, AnjaKieferle, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 45 "... da könnte ich jetzt die ganze Nacht überlegen!". Reflektierte Auseinandersetzungen mit Wertekonflikten von Grundschüler:innenGaubitz, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 46 Schüler:innenfragen als Reflexionsstelle für fachliches Lernen im Sachunterricht?Ernst, JoanaSchroeder, RenéVelten, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 47 Mikroanalysen unterrichtlicher Abschlussphasen. Zieldimensionen des Forschenden Lernens im fragenorientierten UnterrichtHummel, RebeccaMiller, SusanneStets, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 48 Sachunterricht und schulische Ausstattung. Eine quantitative Erhebung in Grundschulen (MAS-Studie)Gläser, EvaKrumbacher, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 49 Selbstregulative Kompetenzen mathematisch potenziell begabter Kinder beim ProblemlösenWitte, Alena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 50 Mathematiktreiben und Reflektieren. Entdecken dokumentieren, um neu zu entdeckenKomm, EllenHuhmann, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 51 Reziprozität und Reflexion in Gesprächen zwischen Kindern und StudierendenVogel, Cathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 52 Reflexionen zu Teilhabe. Zur Bedeutung moralischer Dilemmata im GrundschulunterrichtMüller, KathrinPfrang, Agnes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 53 Freizeitbildung und Behinderung - ethische Ansprüche und gesellschaftliche WidersprücheWilken, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 54 Aufmerksamkeitsstörungen und Gedächtniskapazitäten bei sprachauffälligen und unauffälligen KindernLauth, Gerhard W.Koch, ReginaRebeschieß, ChristaStemann, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1999 55 Standardisierung der Bildung. Zwischen Subjekt und Kultur. Regina Klein und Susanne Dungs (Hrsg.) [Rezension]Schöllenberger, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 56 Richard Kubac: Vergebliche Zusammenhänge? Erkenntnispolitische Relationierungen von Bildung und Kritik. Theorieforum Pädagogik, Band 4. Paderborn: Schöningh 2013, 216 S. [Rezension]Magyar-Haas, Veronika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2015 57 „Diversity in speech“: LehrerInnenstimme(n) in der inklusiven SchuleMiosga, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 58 Der Vergleich als Lehr- und Lernmethode an Fachhochschulen Sozialer ArbeitUecker, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2013 59 Susciter le développement professionnel en étayantla réflexivité en formation continue: une étudede cas à l’école maternelleTalérien, Stéphane JeanChaliès, SébastienBertone, Stefano PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 60 Praxissemester in der Hochschullernwerkstatt. Reflexion eines LernprozessesWybierek, Kira PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 61 "... da man lernt, eigene Gedanken und Ideen noch einmal zu vertiefen". Theoretische Überlegungen und praktische Umsetzungen zum Reflektieren von LehramtsstudierendenHoffart, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 62 Forschendes Lernen und Kasuistik. Überschneidungen und Abgrenzungen bezogen auf Reflexivität in der HochschullernwerkstattarbeitPaulus, DavidGollub, PatrickVeber, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 63 Handlungsentlastung oder -belastung? Reflexionen und Referenzen in der universitären Praxis der Lehrer*innenbildungKoch, TillmannLabede, JuliaNeugebauer, TjarkPetersen, DortheSteinwand, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 64 Reflexionsanforderungen in der Lehrerbildung. Theoretische und empirische Perspektiven dreier ForschungsprojekteHinzke, Jan-HendrikMeister, NinaMatthes, DominiquePallesen, Hilke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 65 Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildungScholl, DanielVölschow, YvetteAnders, DorotheeKüth, SimonWarrelmann, Julia-NadineKleinknecht, MarcPrilop, ChristopherWeber, Kira PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 66 Reflexion von Erwartungen und Grenzen als Chance für den Umgang mit Belastungssituationen in inklusiven Settings? Ergebnisse aus dem Kooperationsprojekt BISUElting, ChristianOetjen, BirteWissenbach, LarsMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 67 Zwischen Wissensdurst und Selbstvergewisserung. Forschendes Studieren diversitätssensibel gestaltenBaar, RobertThünemann, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 68 inklud-e: Sensibilität für Inklusion durch Fallarbeit entwickeln. Professionalisierung angehender Grundschullehrkräfte in digitalen Lehr-/LernformatenBüker, PetraGlawe, KatrinHerding, JanaMenke, Insa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 69 Die Bedeutung angeleiteter tiefer Reflexionsphasen für die Entwicklung der inklusionsspezifischen Selbstwirksamkeit aus Sicht der StudierendenGaßner-Hofmann, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 70 Vom Versuch der Flexibilisierung grundschulpädagogischer Normalitätskonstruktionen durch reflexive FallarbeitStorck-Odabaşı, Julian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 71 Professionalisierung von Lehrpersonen für die Digitale Grundbildung in der zweiten Phase der Lehrkraftbildung. Grundsatzfragen und GelingensbedingungenTaust, KristinIrion, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 72 Ressourcen- und Handlungsspektrum von Grundschullehramtsanwärter:innen im Vorbereitungsdienst für den Umgang mit fallspezifischen Belastungen. Erste Ergebnisse aus der Studie FIT 2020Baumann, RebeccaMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 73 Strategien zur kritischen Reflexion schulischer Erfahrungen mit geflüchteten KindernLange, Sarah DésiréeKater-Wettstädt, LydiaStürmer, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 74 "Der ist da völlig ausgerastet". Aggressives Verhalten von Schüler:innen im Grundschulunterricht aus LehrkraftperspektiveSchlesier, JulianeVierbuchen, Marie-Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 75 Die Gestaltung von Heterogenität in der Primarstufe. Grundlagen und Bedingungen für die Förderung von GrundschulkindernKürzinger, AnjaSchnebel, StefanieImmerfall, StefanKansteiner, KatjaFunk, MartinaOberdorfer, KatharinaSchmid, SusanneStrohmaier, Bianca PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 76 Meritokratie im Kindergarten? Kritische Anfragen an die Zusammenarbeit zwischen Früher Bildung und Früher FörderungHamacher, CatalinaSeitz, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 77 Stresserleben in Jahrgangsstufe 4 unter dem Einfluss des ersten coronabedingten LockdownsNett, Ulrike E.Ertl, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 78 Selbstwirksamkeitsüberzeugungen zum Umgang mit sprachlicher Heterogenität. Zur Rolle der Nutzung mehrsprachigkeitsbezogener Lerngelegenheiten durch GrundschullehrkräfteLange, Sarah DésiréeStangen, IlsePohlmann-Rother, SannaDoll, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 79 Reflexion und Reflexivität. Alltägliche pädagogische Praxis und ForschungsstrategieFlügel, AlexandraGruhn, AnnikaLeßner, TobiasWiesemann, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2022 80 Altern und Geschlecht. Gesundheit und Wohlbefinden im Alter in einer geschlechterdifferenziellen PerspektiveIller, CarolaWienberg, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2012 81 "Vielleicht romantisiere ich die Räume meiner Kindheit". Zugänge zu einer biographischen Reflexivität in kindheitspädagogischen HochschullernwerkstättenJung, EditaKaiser, Lena S. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 82 Zum Problem der Professionalisierung im Lehramtsstudium und zum Potenzial der HochschullernwerkstattKramer, Rolf-Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 83 Qualifizierungsprozesse und Qualifikationsarbeiten in Hochschullernwerkstätten. Forschende Entwicklung einer innovativen DidaktikKihm, PascalDiener, JennyPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 84 Die Entwicklung heteronormativitätskritischer Professionalität in Reflexions-Workshops. Zur Verbindung von pädagogischem Erfahrungswissen und wissenschaftlichem Erkenntniswissen im Kontext von PraxisforschungBusche, MartStreib-Brzič, Uli PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2019 85 Geschlechterreflektierte sexuelle Bildung? Heteronormativität und Verletzbarkeit als Herausforderungen sexualpädagogischer ProfessionalisierungThuswald, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2019 86 Leistungen und Grenzen internationaler und vergleichender Forschung. 'Regulative Ideen' für die methodologische Reflexion?Lange, SarahParreira do Amaral, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 87 (De-)Professionalisierung durch Schulpraxis. Rekonstruktionen zum Studierendenhabitus und zu studentischen EntwicklungsaufgabenKahlau, Joana PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 88 Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung. Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und PraxisRheinländer, Kathrin [Hrsg.] Scholl, Daniel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 89 Geschlechterreflektierte Professionalisierung. Geschlecht und Professionalität in pädagogischen BerufenBaar, Robert [Hrsg.] Hartmann, Jutta [Hrsg.] Kampshoff, Marita [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2019 90 Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildungDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Schulpädagogik, Didaktik (2021 : Osnabrück) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik 2022 91 Hochschullernwerkstätten – Elemente von Hochschulentwicklung? Ein Rückblick auf 15 Jahre Hochschullernwerkstatt in Halle und andernortsKramer, Kathrin [Hrsg.] Rumpf, Dietlinde [Hrsg.] Schöps, Miriam [Hrsg.] Winter, Stephanie [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2020 92 Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und PraxisDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sektion Schulpädagogik. Jahrestagung (2021 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)