Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2133
DOI: 10.25656/01:213
URN: urn:nbn:de:0111-opus-2133
DOI: 10.25656/01:213
| Titel |
Soziales Lernen als Unterrichtsfach im Rahmen eines präventiven Gesamtkonzeptes. Gutenbergschule Darmstadt, Hessen |
|---|---|
| Autoren | Lüneberg, Regina; Bobitka, Helmut; Gerbinski, Jutta; Trautmann, Stefan |
| Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2006, 37, [40] S. - (Praxisbausteine) |
| Dokument | Volltext (1.360 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Verantwortung; Sekundarstufe II; Lernen; Ganztagsschule; Sekundarstufe I; Hessen-Darmstadt; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2006 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | An der Gutenbergschule in Darmstadt ist 2001 ein Unterrichtsfach "Soziales Lernen – SoLe" eingeführt worden. Es ist Bestandteil eines Präventionsansatzes an unserer Schule. Mittlerweile (2006) wird das Fach zum einen in den Klassenstufen 5 bis 7 unterrichtet und zum anderen mit bereits bestehenden Konzepte sozialen Lernens zu einem Gesamtkonzept "Vom Sozialen Lernen zum Sozialen Handeln" weiter entwickelt werden. |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 25.08.2008 |
| Quellenangabe | Lüneberg, Regina; Bobitka, Helmut; Gerbinski, Jutta; Trautmann, Stefan: Soziales Lernen als Unterrichtsfach im Rahmen eines präventiven Gesamtkonzeptes. Gutenbergschule Darmstadt, Hessen. Berlin : BLK 2006, 37, [40] S. - (Praxisbausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-2133 - DOI: 10.25656/01:213 |