Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215459
DOI: 10.25656/01:21545; 10.1002/nadc.20204095908
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215459
DOI: 10.25656/01:21545; 10.1002/nadc.20204095908
Originaltitel |
"So viele Chemikalien...". Chemikalienverwaltung an Schulen und interaktive Gefährdungsbeurteilung |
---|---|
Paralleltitel | "So many chemicals...". School chemical management and interactive risk assessment |
Autor |
Ruppersberg, Klaus ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Nachrichten aus der Chemie 68 (2020) 3, S. 16-20 ![]() |
Dokument | Volltext (1.207 KB) (formal überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Chemieunterricht; Sicherheit; Experimentalunterricht; Vorschrift; Gefahrstoff; Gefährdung; Chemikalie; Sicherheitsvorschrift |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1439-9598; 14399598 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Bemerkung | Titel der Verlagsversion: So viele Chemikalien in der Sammlung. |
Abstract (Deutsch): | Schulen besitzen zwischen 300 und 1500 Chemikalien, die gemäß Richtlinie für Sicherheit im Unterricht (RiSU) ordnungsgemäß verwaltet werden müssen. Weiterhin muss vor Durchführung eines Experiments im Chemieraum eine Gefährdungsbeurteilung erstellt werden. Hierfür gibt es verschiedene Hilfen, die gedruckt und online verfügbar sind. Der Artikel nennt wichtige Quellen und gibt praktische Hinweise, die Lehrkräften den experimentellen Alltag erleichtern. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | A school’s collection of chemicals includes between 300 and 1500 chemicals that must be managed properly in accordance with regulations, e.g. the RiSU (guideline for safety in science and technical education). Additionally, before carrying out an experiment in the classroom, a risk assessment must be carried out and the result must be recorded. There are various aids for this, which are available in printed form and online. The article lists important sources and provides practical tips that make it easier for teachers to deal with experiments in the classroom. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.02.2021 |
Quellenangabe | Ruppersberg, Klaus: "So viele Chemikalien...". Chemikalienverwaltung an Schulen und interaktive Gefährdungsbeurteilung - In: Nachrichten aus der Chemie 68 (2020) 3, S. 16-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-215459 - DOI: 10.25656/01:21545; 10.1002/nadc.20204095908 |