Detailanzeige
| Titel |
Isabel Neto Carvalho: Gymnasium und Ganztagsschule. Videographische Fallstudie zur Konstitution pädagogischer Ordnung. Wiesbaden: VS-Springer 2017 (329 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor |
Niemann, Mareke |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 17 (2018) 6 |
| Dokument | Volltext (210 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Schule; Schulentwicklung; Gymnasium; Ganztagsschule; Reform; Angebot; Unterricht; Lernkultur; Videoaufzeichnung; Expertenbefragung; Interview; Empirische Untersuchung |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2018 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Isabel Neto Carvalho: Gymnasium und Ganztagsschule. Videographische Fallstudie zur Konstitution pädagogischer Ordnung. Wiesbaden: VS-Springer 2017 (329 S.; ISBN 978-3-658-18358-5; 54,99 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2018 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 26.02.2021 |
| Quellenangabe | Niemann, Mareke: Isabel Neto Carvalho: Gymnasium und Ganztagsschule. Videographische Fallstudie zur Konstitution pädagogischer Ordnung. Wiesbaden: VS-Springer 2017 (329 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 17 (2018) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-216405 - DOI: 10.25656/01:21640 |