Detailanzeige
Titel |
Sprache und Sprechen verändern sich. Ein Beitrag zur Sprachbildung von Grundschulkindern |
---|---|
Autor | Conrady, Peter |
Originalveröffentlichung | Wittenbruch, Wilhelm [Hrsg.]; Sorger, Peter [Hrsg.]: Allgemeinbildung und Grundschule. 2. Auflage. Münster ; Hamburg : Lit Verlag 1991, S. 42-54 |
Auflage | 2. Auflage |
Dokument | Volltext (7.884 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Sprache; Sprachphilosophie; Grundschule; Schriftlichkeit; Sprachfertigkeit; Primarbereich; Sprachbildung; Verbale Kommunikation; Geschichte <Histor> |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-88660-576-0; 3886605760 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Bemerkung | Die im Impressum genannnte ISBN 3-89473-576-0 ist ungültig. |
Abstract (Deutsch): | Sprache, die Mündlichkeit und Schriftlichkeit, hat sich in den letzten Jahrtausenden erheblich verändert. Anknüpfend an das „Höhlengleichnis“ von Platon und den Fragen nach Wahrheit und Schrein werden diese Veränderungen in wichtigen historischen Beispielen aufgezeigt – bis hin ins digitale „Zeitalter“. (Autor) |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 07.05.2021 |
Quellenangabe | Conrady, Peter: Sprache und Sprechen verändern sich. Ein Beitrag zur Sprachbildung von Grundschulkindern - In: Wittenbruch, Wilhelm [Hrsg.]; Sorger, Peter [Hrsg.]: Allgemeinbildung und Grundschule. 2. Auflage. Münster ; Hamburg : Lit Verlag 1991, S. 42-54 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219122 - DOI: 10.25656/01:21912 |