Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: GRUNDSCHULE) ergab 1599 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Werterziehung in der GrundschuleWittenbruch, Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 2 Musiklernen im Vor- und Grundschulalter - ein ProblemaufrissVogt, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 3 Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht: Ein Phantom?!Kuhn, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 4 Die Bremer Grundschule am Baumschulenweg – GanztagsschuleKohlrausch, JulieZwicker, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5 Weltladen Dachverband: Materialpaket Erkundungszirkel. Mainz 2009 [Rezension]Lang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2010 6 Erzählwerkstatt an der Grundschule Wilhelmsschule, Untertürkheim. AbschlussberichtBosch, Andrea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2014 7 Musikunterricht in der Grundschule aus der Perspektive Musisch-Ästhetischer ErziehungRora, Constanze PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 8 Die Grundschule als Ort musikalischen LernensKaiser, Hermann J. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 9 Musikalische Voraussetzungen künftiger GrundschullehrerSchellberg, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 10 Karlheinz Burk / Heike Deckert-Peaceman (Hrsg.): Auf dem Weg zur Ganztags-Grundschule, Beiträge zur Reform der Grundschule, hg. vom Vorstand des Grundschulverbandes – Arbeitskreis Grundschule e.V., Bd.122, Frankfurt a. M. 2006, 320 S., ISBN 3-930024-93-4 /Best.-Nr.1080. [Rezension]Ludwig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 11 Ganztagsgrundschulen auf dem Weg zu Konzepten individueller Förderung. Ein Fortbildungsbaustein des BLK-Verbundprojekts "Lernen für den GanzTag"Bergmann, Hans-PeterWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 12 Ditton, Hartmut (Hrsg.). (2007). Kompetenzaufbau und Laufbahnen im Schulsystem. Ergebnisse einer Längschnittuntersuchung an Grundschulen. Münster: Waxmann. 237 S. [Rezension]Buddeberg, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 13 SchreibunterrichtKaestner, ElisabethTost, Renate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1986 14 Klasse 4 - Zur Einführung der Schulschrift-KursivTost, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1971 15 Ludwig Duncker: Die Grundschule. Schultheoretische Zugänge und didaktische Horizonte. Weinheim/München: Juventa 2007. 287 S. [Rezension]Zierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2007 16 Verantwortungsübernahme von Grundschülern in der Gemeinde. Kleine Grundschule Dippmannsdorf,BrandenburgWeyrich, Jeanette PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 17 Rechte und Pflichten für Eltern, Lehrpersonen und Schüler/innen. Albert-Schweitzer-Schule Langen, HessenSchwietzer, Wulfhild PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 18 Mitentscheiden und Mitverantworten von Anfang an. Klassenrat in der Grundschule. Grundschule Süd, Rheinland-PfalzBurg, SiglindeNeufeld, DorotheaSeither, Andrea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 19 Interaktionsstunden - soziales Lernen im Stundenplan. Aue-Schule Dietzenbach, HessenHeußler, AngelaScheffler-Konrat, RenateBusch, BarbaraFrisch, PetraHeimberg, SabineJäger, SusanneTrömel, Gabriele PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 20 Tatort Grundschule oder die Institution zivilisiert ihre KinderGreschat, Isabel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1995 21 PISA hat uns noch gar nicht genug gePISAckt. Überarbeite Fassung eines Vortrags zur Eröffnung des Grundschultags in Güstrow, Juli 2002Valtin, Renate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 22 The Restructurization of School Entry in Germany. Concept and Latest Developments in ResearchCarle, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2001 23 Ganztagsschulen aus dem Blickwinkel von Frauen- und KinderinteressenNeumann, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1992 24 Gemeinsamer Orientierungsrahmen für die Bildung in Kindertagesbetreuung und Grundschule - Zwei Bildungseinrichtungen in gemeinsamer Bildungsverantwortung beim Übergang vom Elementarbereich in den PrimarbereichStaat Brandenburg / Ministerium für Bildung, Jugend und Sport PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2009 25 Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht. Konzepte, Forschungsfelder, Methoden. Ein ReaderKuhn, Hans Werner [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 26 Kronig, W.; Haeberlin, U.; Eckhart, M. (2000): Immigrantenkinder und schulische Selektion. Pädagogische Visionen, theoretische Erklärungen und empirische Untersuchungen zur Wirkung integrierender und separierender Schulformen in den Grundschuljahren. Bern: Haupt (229 Seiten; DM 32,–) [Rezension]Irblich, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2001 27 Bildung in Kita und Grundschule - Ergebnisse einer Expertenbefragung im Rahmen des Verbundprojekts TransKiGsJäger, Michael PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2009 28 Schnupperwerkstätten. Ein Tag voller Überraschungen. Kooperation zwischen Kita und Schule - Kita-Kinder lernen ihre Schule kennenBabbe, KarinGertz, MartinGravenkamp, InesHofmann, Gabriela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2009 29 Gemeinsamer Elternabend von Kita und Schule zu Beginn des letzten KitajahresGrenz, FraukeLöwa, Ines PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2009 30 Übergang KiTa - Grundschule: Flexible Eingangsphase an der Salzbödetal-Schule - das Konzept eines am Kind orientierten ÜbergangsBecker, SandraWesterholt, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2011 31 Kontextuelle und literarische Ressourcen im ErzählerwerbOhlhus, Sören PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2011 32 Soziale Herkunft im Unterricht - Rekonstruktionsversuche ihrer Thematisierung in vierten Klassen an GrundschulenEberz, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 33 Musikpräferenzen von Grundschulkindern in urbanem Kontext. Vergleichende Analysen quantitativer Daten am Merkmal MigrationshintergrundSakai, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2011 34 Lernverlaufdiagnostik - Dargestellt am Beispiel der Entwicklung der Rechtschreibkompetenz in der GrundschuleStrathmann, AlfonsKlauer, Karl J.Greisbach, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 35 Kinderkonzertbesuche im Musikunterricht der Grundschule. Eine empirische Studie zu Akzeptanz, Bedarf und AuswirkungenHirte, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2008 36 Instrumentalkenntnisse als Voraussetzung für die musikalische Volksschullehrerbildung im 19. JahrhundertWaigel, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2008 37 "Wenn der eine den Unterricht macht und der andere diszipliniert ...". Aufgabenverteilung im Lehrenden-Tandem des musikpädagogischen Programms "Jedem Kind ein Instrument"Lehmann, KatharinaHammel, LinaNiessen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 38 Sich über Diskrepanzen definieren: Selbstkonzepte fachfremd unterrichtender Musiklehrerinnen und Musiklehrer an Grundschulen. Eine Grounded-Theory-StudieHammel, Lina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 39 Hargreaves' "Offenohrigkeit" - Ein neues, softwarebasiertes ForschungsdesignLouven, ChristophRitter, Aileen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 40 Integrierter Sachunterricht als Konzept und in der PraxisGeorge, SiegfriedHenrich, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 41 Formen selbstbestimmten Lernens in der GrundschuleGervé, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 42 Traditionslinien des SachunterrichtsGrammes, Tilman PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 43 Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht - qualitativ erforschtKuhn, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 44 Sachunterricht und Unterrichtsforschung in JapanKuno, Hiroyuki PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 45 Politische Bildung durch historisches Lernen im SachunterrichtMassing, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 46 Neue Lernwege und kreative Methoden im Heimat- und SachunterrichtMetzler, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 47 Sachunterricht als Ort politisch-gesellschaftlicher GesprächeMoll, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 48 Partizipation als Schlüsselqualifikation für das Demokratie-Lernen in der GrundschuleProte, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 49 Politisch-ästhetisches Lernen im SachunterrichtRichter, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 50 Wie lassen sich politische Lernprozesse in der Grundschule beobachten? Vorschläge zur Dokumentation und Auswertung von Lernsituationen im sozialwissenschaftlichem SachunterrichtSchelle, Carla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 51 Die Zusammenarbeit von Natur- und Sozialwissenschaften im SachunterrichtThiel, Siegfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 52 Lebensweltorientierung - ein geeignetes Konzept für die politische Bildung in der Grundschule?Weißeno, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 53 Gewaltprävention - ein Thema für die Grundschule?Weißmann, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 54 Innovative und experimentelle Bilderbücher im UnterrichtNieswandt, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 55 Der seminaristische Weg der Primarlehrerausbildung - Begründungen, Mythen und EntwicklungenStrittmatter, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 56 Primarstufendidaktik und Allgemeine DidaktikGötz, Margarete PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 57 Werkstatt Zukunft Grundschule. Grundschultreffen des Grundschulverbands in GöttingenHecker, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 58 Kindern das Wort verbieten?Grundschulverband e.V. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 59 Schultest für ElternArbeitskreis Grundschule e.V. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1975 60 Sexualerziehung in der GrundschuleMaier, BrigitteMilhoffer, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1988 61 Alle Kinder sind Legastheniker. Ein Beitrag zu einem längst überflüssig geglaubten DiskursBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1999 62 Mehr Zeit für Kinder. Von der Stundenschule zur GanztagsgrundschuleGrundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 63 Der Thurgauer Ausbildungsgang zur Primarlehrerin/zum Primarlehrer für Berufsleute. Eine ebenbürtige AusbildungHablützel, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 64 Lehramtskurs für Berufstätige im Kanton Luzern (LAK)Gyr, Constantin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 65 Neuer Weg zum Primarlehrer(innen)beruf im Kanton Bern: Spezialkurse für Erwachsene mit abgeschlossener BerufsbildungSchoch, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 66 Berufsleute werden Primarlehrerinnen und PrimarlehrerBeck, ErwinKrucker, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 67 Mein Arbeitsjahr an der Primarschule: Kinder der 90er jahre, Schule - heute, veränderte Anforderungen an den LehrerInnenberuf, Folgerungen für die LehrerInnenbildungSchoch, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 68 Perspektiven der LehrerbildungOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 69 Projekt EDUCARE: Skalendokumentation zur Lehrkräftebefragung an Grundschulende Moll, FrederickBischoff, StefanieLipinska, MartaPardo-Puhlmann, MargaretBetz, Tanja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2016 70 Gerald Blaschke (Hrsg.): Schule schnuppern. Eine videobasierte Studie zum Übergang in die Grundschule. Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Barbara Budrich 2012 (196 S.) [Rezension]Bauer, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2013 71 Sabine Hastedt / Silvia Lange (Hrsg.): Männer und Grundschullehramt. Diskurse, Erkenntnisse, Perspektiven. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften 2012 (171 S.) [Rezension]Scholz, Gerold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2013 72 Arbeitsblätter und Grundschulunterricht. Ergebnisse einer Umfrage unter Schulleitern und Lehrern aus vier BundesländernSchümer, Gundel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 73 Sozioökonomische Bildung im Sachunterricht der Grundschule – mehr als "work, earn, play"Kölzer, CarolinSchwier, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 74 Versuch zur Erfassung motivationsrelevanter Faktoren im naturwissenschaftsbezogenen Unterricht in der SchuleingangsstufeKoch, Alexander F. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 75 Child rights in primary schools – the situation and expectationsStamatovic, JelenaZunic Cicvaric, Jelena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 76 Der Praktikumsbericht als pädagogische Heldingeschichte oder Episoden einer ethnografischen AnnäherungBennewitz, Hedda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 77 Leistungsdruck und wie man ihn verstecktBräu, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 78 Das Datum als Ausdruck zweier Erfahrungsräume? Möglichkeiten und Grenzen einer Analyse mit der Dokumentarischen MethodeHinzke, Jan-Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 79 Analyse eines Praktikumsberichts aus der Lehrerinnen- und LehrerbildungScheid, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 80 Wie Schulpraxis professionell reflektieren? Überlegungen zu einem Reflexionsmodell auf Basis der Analyse des Praktikumsdokumentes der Studentin N. B.Meier, MichaelKreische, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 81 Extended education in Germany between complementation and compensation. An analysis of extracurricular primary school offerings with regard to content, frequency, and range, in connection with the composition of the student bodyLilla, NanineSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 82 Didaktische Prinzipien und methodische Bausteine eines fachlich und pädagogisch begründeten RechtschreibunterrichtsBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 83 Bildung als Artikulation. Schulische Reflexionspraxis an den Grenzen der SprachlichkeitDietrich, CornelieCarnap, AnnaStaab, Lena Marie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 84 Auf der Suche nach pädagogischen Zielen der ganztägigen Betreuung von GrundschulkindernBaitinger, Oksana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 85 Die Magie als PädagogikGruschka, AndreasGomes, Luiz RobertoZuin, Antonio A. S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2020 86 Pädagogisches ZeitverständnisBurk, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2017 87 SV-Arbeit als demokratisches Lernfeld in der GrundschuleNocker, PetraWolters, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 88 Einstellungsausprägungen bei Grundschülern zu Schule und Sachunterricht und der Zusammenhang mit ihrer InteressiertheitChristen, Franka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 89 Englisch im KindergartenSchotte-Grebenstein, Evelin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 90 Assessment orientations of state primary EFL teachers in two mediterranean countriesTsagari, Dina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 91 Jeder Volksschullehrer ein Elementarmusikerzieher. Über die Anfänge des erweiterten Musikunterrichts an bayerischen GrundschulenGaul, Magnus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 92 Wege zum ersten Konzertbesuch für junge FamilienSchwanse, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 93 Integration und Kooperation als zentrale Aufgaben von Grundschullehrer/innen in Europa - Konsequenzen für die Ausbildung. [Symposion 13. PrimarstufenlehrerInnen in Europa]Lumer, Beatrix PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1994 94 "Die europäische Dimension der Ausbildung von Elementar- und PrimarstufenlehrerInnen". Bericht über den Beitrag von Peter Heaslip, Early Years Consultant in Sandford/ Avon (GB) zum Thema. [Symposion 13. PrimarstufenlehrerInnen in Europa]Bayer, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1994 95 Musiklernen im Vor- und GrundschulalterVogt, Jürgen [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 96 Kulturindustrie als Erziehung - pädagogische Szenen aus einer brasilianischen GrundschuleAltenfelder Silva Arruda Campos, Nilce PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 97 Vom Reiz der Norm. Stilmerkmale der SchulausgangsschriftTost, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1992 98 Schulentwicklung durch Freie LernorteGräve, KatjaSchopen, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 99 Rhythmisierung – der Versuch, eine gute Zeitstruktur zu finden. Vorschläge zur Gestaltung des Ganztags im Berliner Bildungsprogramm für die offene GanztagsgrundschuleRamseger, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 100 Neue Strategien und Praktiken des RechtsextremismusRosa, LisaEdler, Kurt PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2005 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen share tweet toot