Detailanzeige
| Titel |
Einfach ist nicht trivial. Anmerkungen zur Qualität von Texten für Leseanfänger |
|---|---|
| Autor |
Conrady, Peter |
| Originalveröffentlichung | Dahrendorf, Malte [Hrsg.]: Literatur für Einsteiger. Leseförderung durch Erstleseliteratur. Weinheim : Juventa 1998, S. 5-12. - (Beiträge Jugendliteratur und Medien / Beiheft; 9) |
| Dokument | Volltext (8.189 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Literatur; Erstlesegeschichte; Erstleseunterricht; Schuljahr 01; Deutschunterricht; Wahrnehmung; Lernen; Erstlektüre; Primarbereich; Anfangsunterricht; Textgestaltung; Leseunterricht; Kinderbuch |
| Teildisziplin | Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 3-7799-0928-6; 3779909286 |
| ISSN | 0937-9118; 09379118 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1998 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Kinderbücher für Leseanfänger sollten das spezifische Wahrnehmen und Lernen von Kindern berücksichtigen. Das hat Konsequenzen fürs Schreiben und Verlegen von solchen Texten in drei Aspekten: 1. Inhaltlicher Bereich; 2. Linguistischer Bereich; 3. Typografischer Bereich. Das wird jeweils beispielhaft erläutert. (Autor) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 28.05.2021 |
| Quellenangabe | Conrady, Peter: Einfach ist nicht trivial. Anmerkungen zur Qualität von Texten für Leseanfänger - In: Dahrendorf, Malte [Hrsg.]: Literatur für Einsteiger. Leseförderung durch Erstleseliteratur. Weinheim : Juventa 1998, S. 5-12. - (Beiträge Jugendliteratur und Medien / Beiheft; 9) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219208 - DOI: 10.25656/01:21920 |