Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219703
DOI: 10.25656/01:21970
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219703
DOI: 10.25656/01:21970
Titel |
Hinweise zur Anonymisierung von quantitativen Daten |
---|---|
Autoren |
Ebel, Thomas ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Frankfurt am Main : DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 2015, 11 S. - (forschungsdaten bildung informiert; 3) |
Auflage | Version 1.2 |
Dokument | Volltext (268 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Daten; Empirische Forschung; Interview; Qualitative Forschung; Videoaufzeichnung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Das vorliegende Dokument soll Forscherinnen und Forschern als eine praktisch orientierte Handreichung bei der Anonymisierung quantitativer Daten dienen. (DIPF/Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 29.03.2022 |
Quellenangabe | Ebel, Thomas; Meyermann, Alexia: Hinweise zur Anonymisierung von quantitativen Daten. Frankfurt am Main : DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 2015, 11 S. - (forschungsdaten bildung informiert; 3) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219703 - DOI: 10.25656/01:21970 |