Detailanzeige
Titel |
Pädagogik in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Überlegungen zur Aneignung einer verdrängten Tradition |
---|---|
Autor |
Menck, Peter ![]() |
Originalveröffentlichung | Pädagogik und Nationalsozialismus. Weinheim ; Basel : Beltz 1988, S. 39-51. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 22) |
Dokument | Volltext (1.074 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsgeschichte; Pädagogik; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Begriff; Nationalsozialismus; Nationalsozialistische Erziehung; Drittes Reich; Wissenschaft; Theorie; Praxis; Tradition; Geschichte <Histor>; Deutschland <bis 1945> |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-407-41122-7; 3407411227 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1988 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Beitrag in: | Pädagogik und Nationalsozialismus |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.04.2021 |
Quellenangabe | Menck, Peter: Pädagogik in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Überlegungen zur Aneignung einer verdrängten Tradition - In: Pädagogik und Nationalsozialismus. Weinheim ; Basel : Beltz 1988, S. 39-51. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 22) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-220526 - DOI: 10.25656/01:22052 |