Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221308
DOI: 10.25656/01:22130; 10.3224/hibifo.v8i2.07
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221308
DOI: 10.25656/01:22130; 10.3224/hibifo.v8i2.07
Originaltitel |
Haushaltsbezogene Bildung – quo vadis? Daseinsvorsorge und Lebensführung im Wandel |
---|---|
Paralleltitel | Household education – quo vadis? Providing for one's life and conduct of life in transition |
Autor |
Schlegel-Matthies, Kirsten ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 8 (2019) 2, S. 88-106 ![]() |
Dokument | Volltext (1.657 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Lebensführung; Lebenswelt; Privathaushalt; Vorsorge; Lebensqualität; Ernährungserziehung; Konsumerziehung; Selbstbestimmung; Haushalts- und Wirtschaftskunde |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Sozialpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag geht der Frage nach, wie haushaltsbezogene Bildung als Ernährungs- und Verbraucherbildung umgesetzt werden kann, damit Jugendliche selbstbestimmt und verantwortlich ihre individuellen Vorstellungen von einem „guten“ und „gelingenden“ Leben umsetzen können. Die Auseinandersetzung mit dem Zusammenwirken von gesellschaftlicher Lebensweise, privater Lebensführung und individuellen Lebensstilen erweist sich dabei als bedeutsam. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The contribution examines the question of how household education can be implemented as nutrition and consumer education so that young people can put into practice their individual ideas of a „good“ and „successful“ life in a self-determined and responsible manner. The examination of the interaction of social lifestyle, private conduct of life and individual lifestyles is proving to be important. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.05.2021 |
Quellenangabe | Schlegel-Matthies, Kirsten: Haushaltsbezogene Bildung – quo vadis? Daseinsvorsorge und Lebensführung im Wandel - In: Haushalt in Bildung & Forschung 8 (2019) 2, S. 88-106 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-221308 - DOI: 10.25656/01:22130; 10.3224/hibifo.v8i2.07 |