Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: LEBENSWELT) ergab 126 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Das Konzept der Lebenswelt. Fluchtpunkt oder Verheißung für die Musikpädagogik?Zimmer, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2002 2 Sozialisationsforschung im Aufwind?Stecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1997 3 Anfang falsch, alles falsch – zur Digitalisierung der LebensweltHumer, Stephan G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2011 4 Kultur, Lebenswelt, Diskurs - drei konkurrierende KonzepteAuernheimer, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 5 Lebenswelt und Lebensweltorientierung. Eine begriffliche Revision als Angebot an eine systemisch-konstruktivistische SozialarbeitswissenschaftKraus, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2006 6 Mit System ins DurcheinanderSchläbitz, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1998 7 Für einen entdramatisierenden Umgang mit der "neuen Kindheit"? Zur Abwehr pädagogischer Horrorvisionen. Eine Erwiderung auf Jürgen OelkersRumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2004 8 Anne Fehlberg: Sozialarbeit in der Stricher-Szene. Über die Situation von Strichern und mögliche Handlungskonzepte am Beispiel von Stricherprojekten. Marburg: Tectum 2004. 180 S., EUR 25,90 [Rezension]Pfister, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2005 9 Die (eigene) Geschichte als aktiver Lernweg. Über die Möglichkeiten der Biographieforschung in der ErwachsenenbildungEgger, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 10 Pädagogik im Spannungsfeld der Globalisierung. Die süßsaure Herausforderung im "Zwischen"Brodicky, Sophie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 11 Speck, O. (1996): System Heilpädagogik. Eine ökologisch reflexive Grundlegung, 3., völl. neubearb. u. erw. Aufl. München: Reinhard. (580 Seiten, DM 69,80) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 1998 12 Alltagsstrukturen — kognitive Strukturen — Lehrstoffstrukturen. Zur phänomenologischen Kritik an der kognitivistischen LerntheorieRösler, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1983 13 Transnationalität und nationale Schulsysteme: Perspektiven für Forschung und LehreSieber, Priska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 14 Ganztägig offene Schulen aufgrund veränderter Kindheit?Preuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 15 Aufstieg und Untergang der "Muttipolitik": Feminismus und deutsche VereinigungFerree, Myra Marx PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1992 16 Jugendliche Lebenswelten als informelle Lernwelten - Überlegungen zur Bildungsqualität im außerschulischen BereichTully, Claus J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 17 Hundsalz, A./Klug, H.-P./Schilling, H. (Hrsg) (1995): Beratung für Jugendliche. Lebenswelten, Problemfelder, Beratungskonzepte. Weinheim: Juventa (320 Seiten; DM 40,-) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1996 18 Schlippe, A.v.; Lösche, G.; Hawellek, C. (Hg.)(2001): Frühkindliche Lebenswelten und Erziehungsberatung. Die Chancen des Anfangs. Münster: Votum (360 Seiten; € 23,–) [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2003 19 Schoppe, A. (1991): Kinderzeichnung und Lebenswelt. Neue Wege zum Verständnis des kindlichen Gestaltens. Herne: Verlag für Wissenschaft und Kunst (276 Seiten) [Rezension]Berger, Margarete PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1992 20 Umwelt, Mitwelt, Lebenswelt im SachunterrichtBaier, Hans [Hrsg.] Gärtner, Helmut [Hrsg.] Marquardt-Mau, Brunhilde [Hrsg.] Schreier, Helmut [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1999 21 Vielperspektivisches Denken im SachunterrichtKöhnlein, Walter [Hrsg.] Marquardt-Mau, Brunhilde [Hrsg.] Schreier, Helmut [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1999 22 Haselbeck, Fritz: Lebenswelt Schule. Der Schulalltag im Blickwinkel jugendlicher Hauptschülerinnen und Hauptschüler. Einstellungen, Wahrnehmungen und Deutungen. Passau 1999: Wissenschaftsverlag Richard Rothe. [Rezension]Bauer, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 23 Erich Kasten: Kinder malen ihre Welt. Kinderzeichnungen aus Sibirien und von der Nordpazifikküste. Münster; New York; München; Berlin: Waxmann, 1999. [Rezension]Lutz, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2000 24 Jugendliche Teilkultur in der Schule?Tschache, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1983 25 Soziale Arbeit in guter Gesellschaft? Gesellschaftliche Modernisierung und die "Normalisierung" der SozialpädagogikSchaarschuch, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1996 26 Sozioökonomische Bildung im Sachunterricht der Grundschule – mehr als "work, earn, play"Kölzer, CarolinSchwier, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 27 Alltagsleben – Lebensführung: An- und Einsichten aus der WissenschaftBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 28 Wie entwickle ich eine pädagogische Haltung zum Thema Terrorismus? Ein kleiner Ratgeber für Pädagog*innen, Eltern und InteressierteKraitt, MyassaMarkom, Christa PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Psychologie, Sonstige 2020 29 Breitbandinteresse trifft Schmalbandinstitution? Wenn Begabungsbiografien (schulische) Bildungstraditionen kreuzenTrautmann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2014 30 Grenzen der Lebensweltorientierung - Sozialpädagogik auf dem Weg zu "systemischer Effizienz". Überlegungen zu den Folgen der Ökonomisierung Sozialer ArbeitRauschenbach, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 31 Freie Lernorte – Raum für mehrPohl-Gerhard, CordulaSchopen, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 32 Sven Kluge: Vermisste Heimat? Zum emanzipativ-repressiven Doppelcharakter der Gemeinschaftsthematik innerhalb der modernen Pädagogik. Leipzig: Frank & Timme 2008. 732 S., 49,80 EUR [Rezension]Reyer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 33 Struktur und Kultur. Über verschiedene Zugänge zu Orientierungsproblemen und -strategien von MigrantenAuernheimer, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft 1994 34 Das Glück des KindesFuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2002 35 Im Schwebezustand: Schulen und transgressive Lebenswelten. Ansätze in Forschung und LehrePrengel, Annedore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 36 Arbeitsweltkontakte von Schülerinnen und Schülern an allgemeinbildenden Schulen. Empirische Befunde zur Verbindung von Schule und JobTully, Claus J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 37 Zum Verhältnis von Alltagswelt und jugendlicher MusikkulturKaiser, Hermann-J. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1983 38 Dieter Kirchhöfer: Aufwachsen in Ostdeutschland. Langzeitstudie über Tagesläufe 10- bis 14-jähriger Kinder. Weinheim/München: Juventa 1998. [Rezension]Merkens, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1999 39 Frühe Kindheit im Fokus der Politik. Bildungs- und Integrationserwartungen an KindertageseinrichtungenBetz, TanjaRother, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 40 "Fünfter sein" - Bilderbücher in heterogenen LerngruppenKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktiken 2003 41 "...damit wir überleben...". Ein Tag im Leben von Rosa - Bewohnerin eines Armutsviertels von LimaSchweppe, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1991 42 Plädoyer für den Relationalen Konstruktivismus und eine Relationale Soziale ArbeitKraus, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2017 43 Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche LebensführungSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 44 Ressourcenleichten Konsum gestalten – die Stellschrauben der Außer-Haus-GastronomieSpeck, MelanieBienge, KatrinEngelmann, TobiasLangen, NinaTeitscheid, PetraEl Mourabit, Xenia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2018 45 Ein heißer Strahl und erkaltete Wände. Vom Umgang der Schule mit lebenden KulturenDenecke, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 46 Multimedia als Gegenstand musikpädagogischer ForschungKraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2002 47 Vor den Dingen sind alle Besucher gleich. Kulturelle Bildungsprozesse in der musealen OrdnungTreptow, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2005 48 Neugier, Spiel und Lernen: Verhaltensbiologische Anmerkungen zur KindheitSachser, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2004 49 Die Blickrichtung der neueren Resilienzforschung. Wie Kinder Lebensbelastungen bewältigenWustmann, Corina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 50 Kinderkultur als Forschungskonstrukt. Ein Ereignis aus dem Jahr 1727Schmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 51 Kontinuität und Kompensation. Die Bedeutung von Familie und Gleichaltrigen (Peers) für Persönlichkeit und Problemverhalten in der mittleren KindheitTraub, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2006 52 Geschlechterdemokratie und Lebenslanges LernenPichler, BarbaraSteiner, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 53 Allgemeine Erziehungswissenschaft und erziehungswissenschaftliche BiographieforschungSchulze, Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 54 Sozialintegrative Alphabetisierung. Zur Weiterentwicklung eines KonzeptsSchneider, JohannaWagner, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 55 Arbeits- und Lebenszeiten im Wandel. Ansätze zu einer Politik der zeitstrukturellen BalanceRinderspacher, Jürgen P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2003 56 “Sprache kompetent fördern”: Was macht sprachbehindertenpädagogische Kompetenz aus?Knebel, Ulrich von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 57 Essay zum Verhältnis von Pädagogik und Medizin. Teil 2Köppe, Rainer PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik, Sonstige 2016 58 BiografieforschungVollbrecht, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2019 59 Rekonstruktive Medienbildungsforschung - Die Analyse von Bildungsprozessen als Habitustransformationen in mediatisierten LebensweltenBettinger, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 60 Subjektorientierte medienpädagogische Forschung mit Familien in belasteten Lebenslagen - Chancen und Herausforderungen visueller ForschungsmethodenSchlör, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 61 Hans-Jürgen von Wensierski/Claudia Lübcke (Hrsg.): ‚Als Moslem fühlt man sich hier auch zu Hause‘. Biographien und Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland. Opladen/Berlin/Toronto: Budrich 2012 (434 S.) [Rezension]Hößl, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2013 62 Demokratische Bildung und Beteiligung nahe an den Lebenswelten. Möglichkeiten des Legislativen TheatersWrentschur, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 63 Welt erschließen: zum didaktischen Ort digitaler Medien im SachunterrichtGervé, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 64 Zur Geschichte des Säuglingsheims. Eine vergessene Institution des bundesdeutschen SozialstaatsBerth, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2019 65 Michael Galuske: Flexible Sozialpädagogik. Elemente einer Theorie Sozialer Arbeit in der Arbeitsgesellschaft. Weinheim und München: Juventa 2002 (384 S.) [Rezension]Steinmetz, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2003 66 "Keine Zeit!?". Über den Umgang mit einer kostbaren RessourceRaacke, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2018 67 Intuition und Reflexion. Der Ansatz der AlltagsphantasienGebhard, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie 2018 68 Sensibilisieren der Jugendlichen für MenschenrechteErard, Adrienne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2018 69 Sinnhaftes Lernen – vom Einsatz der Lebensmittelsensorik in der Ernährungs- und VerbraucherbildungWahl, MarleneAngele, Claudia MariaMajchrzak, Dorota PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 70 Aufwachsen zwischen Staat und Markt. Veränderungen des Kinderlebens im Ost-West-VergleichKrüger, Heinz-Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 71 Das Programm der rekonstruktiven Sozialpädagogik. Eine Kritik seiner Prämissen und Anmerkungen zu einigen Unterschieden zwischen sozialpädagogischem Handeln und ForschenLüders, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 72 Die Theorie motivationaler Handlungskonflikte. Ein differenzieller Ansatz zum Zusammenhang zwischen Werten und schulischer LernmotivationHofer, ManfredReinders, HeinzFries, StefanClausen, MartenSchmid, SebastianDietz, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 73 Erziehung und Bildung im Zeitalter der Globalisierung. Themen und Fragestellungen erziehungswissenschaftlicher ReflexionHornstein, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2001 74 Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung. Methodologie - Tradition - ProgrammatikMarotzki, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1999 75 Monica Wellmann: Zwischen Militanz, Verzweiflung und Disziplinierung. Jugendliche Lebenswelten in Moskau 1920-1930. Zürich: Pano 2005 (400 S.) [Rezension]Mchitarjan, Irina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 76 Vom Menschen. Handbuch Historische AnthropologieWulf, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 77 Die Umwandlung von Differenz in Hierarchie? Schule zwischen einfacher Reproduktion und eigenständiger Produktion sozialer BildungsungleichheitGrundmann, MatthiasBittlingmayer, Uwe H.Dravenau, DanielGroh-Samberg, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2004 78 "Neue" soziale Bewegungen und pädagogischer Enthusiasmus. Pädagogische Impulse der Jugend- und Lebensreformbewegung am Anfang des 20. JahrhundertsThiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1999 79 Religion in der SchuleLott, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2005 80 Bettina Hünersdorf: Der klinische Blick in der Sozialen Arbeit. Systemtheoretische Annäherungen an eine Reflexionstheorie des Hilfesystems. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (288 S.) [Rezension]Scherr, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2010 81 Anne Wihstutz: Verantwortung und Anerkennung. Qualitative Studie zur Bedeutung von Arbeit für Kinder. Berlin: Lit Verlag 2009 (240 S.) [Rezension]Thiel, Bianca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 82 Bildung und soziale Ungleichheit: Lebensweltliche Bildung in (Migranten-) MilieusBetz, Tanja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2004 83 Ambivalenzen pädagogischen Handelns - Reflexionen der Betreuung von Menschen mit „geistiger Behinderung“Trescher, Hendrik PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2018 84 Lernumgebungen. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Schulgebäude und KlassenzimmerStadler-Altmann, Ulrike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2016 85 Stadler-Altmann, Ulrike (Hg.): Lernumgebungen. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Schulgebäude und Klassenzimmer. Opladen: Barbara Budrich 2016 [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 86 Lifeworld-oriented family supportRazpotnik, SpelaTurnsek, NadaRapus Pavel, JanaPoljsak Skraban, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2016 87 Anfragen an die Praxis der Sozialen Arbeit in einer von Mobilität und Vielfalt geprägten Postmoderne – Soziale Arbeit in der MigrationsgesellschaftBukow, Wolf-D. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2013 88 Paradigmen der ErwachsenenbildungSiebert, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1985 89 Doing urban family. Städtischer Raum und elterliche Perspektive auf KindheitAndresen, SabineFegter, SusannIranee, NoraBütow, Elena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2016 90 Konsum in der digitalen WeltBartsch, SilkeHäußler, AngelaLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2017 91 Qualitätsmerkmale in Ganztagsangeboten aus Perspektive der Schüler/innenSauerwein, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 92 Sozialethische Notizen zu Digitalisierung - Bildung - Globale GerechtigkeitKörber, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 93 Thomas Ködelpeter/Ulrich Nitschke (Hrsg.): Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten. Partizipation als Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (262 S.) [Rezension]Roth, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2009 94 Potenzial von Simulationen. Situationen der alltäglichen Lebensführung aufgreifen und gesellschaftliche Mitverantwortung diskutierenTheiler-Scherrer, Käthi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 95 Einfluss des Essens in Gesellschaft auf Ernährungsverhalten und schulische Leistung von JugendlichenSchefer, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2018 96 "Raus aus den Amtsstuben...". Niedrigschwellige, aufsuchende und akzeptierende sozialpädagogische Handlungsansätze - Methoden mit Zukunft?Galuske, MichaelThole, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 97 Zwischen Reform und Krise. Neue Verwirrungen über die Aufgaben von Jugendhilfe und KriminalpolitikWolffersdorff, Christian v. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 98 Gewalt in der Schule und ihre sozialen und personalen DeterminantenKassis, Wassilis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2002 99 Der Einfluss des Wertewandels auf die Entwicklung im Jugendalter: Ein deduktiver AnsatzHofer, ManfredReinders, HeinzFries, StefanClausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 100 Bildungs- und Qualifikationsziele von morgen. Vorläufige Leitsätze und ExpertenberichtBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)