Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222369
DOI: 10.25656/01:22236; 10.31244/dds.2021.02.04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222369
DOI: 10.25656/01:22236; 10.31244/dds.2021.02.04
Originaltitel |
Rekrutierung, Qualifizierung, Status und Karriereoptionen von Schulleiter*innen staatlicher Sekundarschulen in Frankreich |
---|---|
Paralleltitel | Recruitment, qualification, status and career options of headteachers for the secondary school forms in France |
Autoren |
Montandon, Christiane ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 113 (2021) 2, S. 161-173 ![]() |
Dokument | Volltext (231 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Führungskraft; Schulleiter; Schulleitung; Führung; Schulpersonal; Rekrutierung; Qualifizierung; Sekundarbereich; Karriere; Karriereplanung; Frankreich |
Teildisziplin | Schulpädagogik Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Gegenstand des Berichts sind die aktuell in Frankreich geltenden Verfahren für die Rekrutierung und Qualifizierung von Schulleiter*innen der Sekundarschulformen collège und lycée. Dargestellt werden das Zulassungs- und Auswahlverfahren (concours) für die spezielle Qualifizierung, der Qualifizierungsverlauf und verschiedene Möglichkeiten für die weitere Karriereplanung und Profilentwicklung. Ziel des Berichts ist es, verständlich zu machen, weshalb Lehrkräfte wie auch Personen aus bestimmten anderen Berufsfeldern sich für eine Schulleitungsstelle interessieren und qualifizieren und welche weiteren Optionen sie damit verbinden. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The article deals with current recruitment and qualification procedures of headteachers for the secondary school forms collège and lycée in France. The admission and selection procedure (concours) for the special qualification, the qualification process, and different possibilities for further career planning and profile development are presented. The aim of the report is to clarify why teachers as well as people from certain other professional fields are interested in and choose to qualify for a school leadership position and which further options they associate with it. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 26.05.2021 |
Quellenangabe | Montandon, Christiane; Brégeon, Marie: Rekrutierung, Qualifizierung, Status und Karriereoptionen von Schulleiter*innen staatlicher Sekundarschulen in Frankreich - In: Die Deutsche Schule 113 (2021) 2, S. 161-173 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-222369 - DOI: 10.25656/01:22236; 10.31244/dds.2021.02.04 |