Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-225585
DOI: 10.25656/01:22558; 10.25539/bildungsforschun.v0i1.321
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-225585
DOI: 10.25656/01:22558; 10.25539/bildungsforschun.v0i1.321
Originaltitel |
Qualitative Befragung von Lehrkräften zum Nutzen eines Interessenfragebogen für Schüler:innen |
---|---|
Paralleltitel | A qualitative survey on the use of an interest questionnaire for students |
Autoren |
Vohrmann, Anne ![]() |
Originalveröffentlichung | Bildungsforschung (2021) 1, S. 1-20 ![]() |
Dokument | Volltext (1.499 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Fragebogen; Interesse; Schüler; Nutzentheorie; Wirkung; Diagnostik; Selbstwirksamkeit; Selbstregulation; Umfrage; Interview; Qualitative Forschung; Bayern; Baden-Württemberg; Brandenburg; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Sachsen-Anhalt |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8213; 18608213 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Interesse ist eine wichtige Komponente gelingender Lernprozesse. Wie können aber Lernende unterstützt werden, ihre eigenen Interessen zu erkennen? Und wie nutzen Lehrkräfte diagnostische Informationen dieser Art? Es werden theoretische Grundlagen zu Interesse und zur Interessendiagnostik vorgestellt, um dann einen Interessenfragebogen als pädagogisches Diagnostikinstrument einzuführen. Eine Analyse von acht Interviews mit Lehrkräften gibt Einschätzungen zum Nutzen des Interessenfragebogens wieder. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Interest is an important component of learning processes. How can learners be supported to recognize their own interest? How do teachers use this kind of information? Theoretical foundation of interest and interest diagnostics are presented in order to introduce an interest questionnaire as a pedagogical diagnostic tool. An analysis of eight interviews presents findings on the usefulness of the questionnaire. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Bildungsforschung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.07.2021 |
Quellenangabe | Vohrmann, Anne; Wieding, Nele von: Qualitative Befragung von Lehrkräften zum Nutzen eines Interessenfragebogen für Schüler:innen - In: Bildungsforschung (2021) 1, S. 1-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-225585 - DOI: 10.25656/01:22558; 10.25539/bildungsforschun.v0i1.321 |